Kaltenleutgebner Bahn sammelt für Brückensanierung

Perchtoldsdorf: Der Verein Kaltenleutgebner Bahn betreut ehrenamtlich und mit großem Einsatz die gleichnamige Bahnstrecke von Liesing nach Waldmühle im Süden von Wien. Trotz des insgesamt guten Streckenzustands sind wichtige Reparaturen notwendig. Ihr Abschluss ist die Voraussetzung dafür, um den Sonderzugverkehr wieder im Abschnitt von Perchtoldsdorf nach Waldmühle aufnehmen zu können.

Brücke Dürre Liesing

Crowdfunding auf der Zielgeraden

Zur Finanzierung der Brückensanierung hat der Verein ein Crowdfunding gestartet, das noch bis 23. Oktober läuft. Das erste Spendenziel von 5.720 Euro ist beinahe erreicht. Mit diesem Betrag sollen 13 langlebige Kunststoffschwellen aus Recyclingmaterial für eine Brücke über die Dürre Liesing angeschafft werden. Im zweiten Schritt wird für Eichenschwellen um 3.400 Euro gesammelt. Auf Wunsch kann ein Dankeschön, wie zum Beispiel ein VIP-Ticket für die erste Fahrt oder eine Spendenurkunde für eine Schwelle ausgewählt werden. 

Nostalgiezug Kaltenleutgebner Bahn, Fotos: Verein Kaltenleutgebner Bahn

Gemeinsam Streckenerhalt sichern

Jeder Beitrag hilft, um den Erhalt der Strecke zu sichern und um bald wieder Fahrten am landschaftlich schönsten Abschnitt zu ermöglichen: Vorbei an den Weinreben des Soßenhügels, entlang des Dürre Liesing-Baches und hinein in den Wienerwald. Das Highlight wird die erstmalige Ankunft am modernen Bahnsteig in der Station Waldmühle sein, der 2022 fertiggestellt wurde.

Rückfragen

Fabian Köhazy, BSc
Vereinsobmann
koehazy@kaltenleutgenerbahn.at | 0664 / 225 25 15

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert