25 Jahre Friedhofskapelle in Brunn

Brunn am Gebirge: Mit einem festlichen Konzert des Arnold-Schönberg-Chors wurde das 25-jährige Bestehen der Friedhofskapelle Brunn am Gebirge gefeiert – ein Ort, an dem Architektur, Kunst und Spiritualität auf besondere Weise zusammenfinden.

Erwin Ortner, Leiter des Arnold-Schönberg-Chors, Ehrenbürger Julius Niederreiter,
Architekt Helmut Sautner, Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und Kulturreferent gf GR
Dieter Zelber DI (FH), beim Festakt zum 25-jährigen Jubiläum der Friedhofskapelle
Brunn am Gebirge (vorne v.l.n.r). © Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Am 3. Oktober 2025 beging die Marktgemeinde Brunn am Gebirge das Jubiläum ihrer Friedhofskapelle mit einem Konzert des Arnold-Schönberg-Chors unter der Leitung von Erwin Ortner. Die 2000 eröffnete Kapelle wurde von Architekt Helmut Sautner entworfen und vom Maler Herwig Zens gestaltet. Das Zusammenspiel aus klarer Formensprache, Lichtführung und expressiver Malerei macht sie zu einem besonderen Ort der Stille und Besinnung. Bürgermeister Dr. Andreas Linhart betonte: „Diese Kapelle verbindet Kunst, Glaube und Gemeinschaft – sie ist ein Zeichen gelebter Kultur und Würde.“

Ehrenbürger Julius Niederreiter war vor 25 Jahren maßgeblich an der Umsetzung des Projekts beteiligt und erinnert sich an die Anfänge: „Es war unser Ziel, einen Ort zu schaffen, der Trost spendet und zugleich künstlerisch Bestand hat.“

Das Jubiläumskonzert mit Werken von Johann Hermann Schein, Benjamin Britten, Arvo Pärt und Johann Sebastian Bach machte die besondere Atmosphäre des Ortes eindrucksvoll erlebbar.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert