Wolfgang Ambros in Perchtoldsdorf für sein Lebenswerk geehrt

Perchtoldsdorf: Während auf der Brunner Wiesn Pop-Titan Dieter Bohlen seine Show abzog – kolportierte Gage 120.000 Euro! –, traf sich 2 km Luftlinie entfernt im Perchtoldsdorfer Restaurant Alexander die Austropop-Elite. Anlass: Die Verleihung des “Eurostar” an Wolfgang Ambros. Der von AKM und VÖV (Verband der Österreichischen Volks- und Unterhaltungsmusikkomponisten) verliehene Preis wurde der Ikone des Austropop für sein Lebenswerk von AKM-Präsident Peter Vieweger (Ex-Bandleader von Falco) und VÖV-Präsident Jess Robin verliehen.

Wolfgang Ambros mit VÖV-Präsident Jess Robin, Bandmitglied, AKM-Präsident Peter Vieweger und AKM-Generaldirektor Dr. Gernot Graninger (v.l.n.r.)

Wolfgang Ambros kam mit Gattin Uta und Hund Devil aus Tirol und hatte neben seinem Sohn Matthias Ambros auch den ehemaligen Bürgermeister von Waidring und Busenfreund Heinz Kienpointner mitgebracht. Ambros lebt seit 45 Jahren in Waidring bei Kitzbühel und ist seit 15 Jahren in dem Skiort gemeldet.

Ambros mit Bürgermeisterin Andrea Kö und Hausherr Alexander Lang

Bei der außergewöhnlichen Austropop-Party mit dabei: Dirigent und Musikproduzent Christian Kolonovits, Ambros Texter Joesi Prokopetz ( er schrieb u.a. den “Hofer”), Christopher Seiler (Seiler und Speer), der die Laudatio hielt (“Du bist einer der größten Künstler des Landes und hast Werke geschaffen, die für die Ewigkeit halten”), Neo-Perchtoldsdorfer Otto Jaus (Pizzera und Jaus), Harald Fendrich, Gary Lux und andere.

Christopher Seiler bei der Laudatio auf Wolfgang Ambros

Extra aus der Steiermark bzw. dem Burgenland als Gäste des VÖV angereist waren Pfarrer Franz Brei, Austropop-Urgestein und Ambros-Wegbegleiter der ersten Stunde Alex Rehak (Turning Point), Volksmusik-Urgestein Karl Christandl (Sulmtaler Dirndln), Schlagersängerin Christa Fartek und der Grazer Gastronom und Veranstalter Rudi Mally.

Wolfgang Ambros live mit seiner Band und Gastmusiker Werner Heid auf der Harmonika

In seiner Begrüßungsansprache bezeichnete AKM-Präsident Peter Vieweger Ambros “als Urknall des Austropop”.

Alex Rehak, Veranstalter Andreas Rottensteiner und Joesi Prokopetz

Zusammen mit seiner phantastischen Band unter Leitung von Christian Kernbichler ließ es sich Wolfgang Ambros nicht nehmen, live einige seiner größten Hits wie den “Hofer”, “Die Wintersunn” oder “Langsam wachs ma zsamm” zu singen, wobei er selbst auch Mundharmonika und Gitarre spielte. Spätabends folgten dann noch weitere Lieder, die Band bekam noch Verstärkung durch den Grazer Musiker Werner Heid auf der Harmonika und Waidrings Ex-Bürgermeister Heinz Kienpointner auf der Gitarre.

Wolfgang Ambros und Pfarrer Franz Brei

Alles in allem ein bewegender Abend, den, wie Bürgermeisterin Andrea Kö und Hausherr Alexander Lang unisono feststellten, es so bald in Perchtoldsdorf nicht mehr geben wird.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert