Perchtoldsdorf: NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat am Freitag (26.9.2025) den neuen, über 560 Quadratmeter großen Kindergarten-Zubau im Kindergarten Aspetten eröffnet. Damit stehen für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr neue Gruppenräume zur Verfügung, die den Bedürfnis der Kleinsten entsprechen. Der Zubau wurde nach Segnung durch Pfarrer Richard Kager und Andreas Fasching offiziell übergeben.

Die Landeshauptfrau gratulierte der Gemeinde zum neuen Haus, weil die „beste Zukunft für unsere Kinder“ einen „traditionell starken Stellenwert in Niederösterreich“ habe. Ein besonderer Dank der Landeshauptfrau galt den „Elementarpädagoginnen und den Assistentinnen, denn sie tragen durch ihr Engagement wesentlich dazu bei, dass Niederösterreich auf Platz 1 bei der Betreuung der Zweijährigen und der Drei- bis Sechsjährigen liegt.“
Wohlfühlatmosphäre für Kleinkinder als Ziel
„Nachhaltige Naturmaterialien fanden nicht nur in der Architektur Anwendung, sondern sind auch für eine Atmosphäre spielerisches Erlernen und Wohlfühlen im Innenbereich verantwortlich“, erklärte die zuständige Gemeinderätin Daniela Rambossek. Hochwertige Holzspielgeräte, ein großer Verkehrsparcours, Sandkisten und ein Kies-/Wasserspielplatz im großen Garten stehen bereit. „Wir sind stolz darauf, trotz des starken Zuzugs von jungen Familien jedem Kind einen Kindergartenplatz anbieten zu können“, unterstrich Bürgermeisterin Andrea Kö unter Hinweis auf die 29 Gruppen in den Perchtoldsdorfer Landeskindergärten. Um den Gedanken des Kindergartens als „Ort es Wachsens“ zu verdeutlichen, pflanzte Mikl-Leitner einen Baum in der Grünanlage des Kindergartens.
Im 1995 eröffneten und nun durch einen in rund einjähriger Bauzeit realisierten Zubau erweiterten Kindergarten Aspetten werden derzeit sechs Gruppen mit 84 Kindern geführt, die von sieben Pädagoginnen und 14 Betreuerinnen umsorgt werden. Die Baukosten der Erweiterung betragen vor der offiziellen Endabrechnung rund 2,6 Millionen Euro, wovon an Förderungen durch das Land NÖ voraussichtlich rund 1,7 Mio. Euro zu erwarten sein werden.