Besuch im Brunner Tierheim

Brunn am Gebirge: Im Rahmen des Brunner Ferienspiels stand ein Besuch im Brunner Tierheim auf dem Programm. Zwischen Hunden, Katzen, Ponys, Warzenschweinen, Alpakas & Co. war die Begeisterung der jungen Menschen groß. So viel Spaß es vor Ort auch gab, so erfuhren die Kinder aber auch, dass es viele Überlegungen gibt, wenn man sich ein Haustier nimmt. Das funktioniert nur, wenn die ganze Familie zusammenhilft.

Die jungen Ferienspielteilnehmer:innen mit Pflegerin Carolina Stritecky, Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, Leiterin Beatrice Schneider, Susanne Bulut (Ehrenamtliche), gf GRin Silvia Weginger und Ferienspielbetreuer Bernhard Rauch genossen den Nachmittag (v.l.n.r.). © Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Tierheimleitung Beatrice Schneider: „Es sollten Fragen geklärt werden wie: Welches Tier ist für die jeweilige Familie geeignet? Will ich mich mit dem süßen Familienzuwachs für viele Jahre binden? Kann ich mich kümmern, passt es in die Familie, kann ich konsequent sein und welchen Hintergrund bzw. Vorleben hat das Tier, das ich mir ausgesucht habe? Ganz besonders rät sie davon ab, sich ohne viel Vorinformation ein Tier aus dem Ausland bzw. aus dem Internet zu nehmen.

Im Brunner Tierheim werden artgerechte Haltung, Beratung und auch die Pflege der Schützlinge großgeschrieben. Hier kam mit den elf gefundenen Pekinesen auf einer Wiese in Vösendorf gerade wieder eine große Herausforderung auf das Brunner Tierheimpersonal zu. Hinweise zu dem Fall sind dringend erbeten. „Die Betreuung und medizinische Versorgung dieses Neuzuwachses kostet viel Geld, man ist auf Spendenhilfe der Bevölkerung angewiesen, dafür sind wir sehr dankbar“, sagt Tierheimleiterin Schneider.

https://www.tierheim-brunn.at