Großer Ärger über fehlenden Parkscheinautomaten

Perchtoldsdorf: “Wir haben pro Tag mindestens 50 Beschwerden von unseren Gästen”, berichtet die Kellnerin eines nahegelegenen Heurigenlokals. Es geht um den Parkplatz Ecke Hochstraße/Krautgasse im Zentrum von Perchtoldsdorf, der seit 1. September offiziell gebührenpflichtiger Kurzparkplatz ist. Das heißt, man kann dort bis zu 3 Stunden parken, pro halbe Stunde kostet das 1 Euro. Das Problem und der Grund für den Ärger vieler Heurigengäste: Die Gemeinde hat kein Geld, um dort einen Parkscheinautomaten aufzustellen. Somit müssen Autofahrer, so sie keine Park-App am Handy haben, zum nächsten Automaten pilgern, der rund 150 Meter entfernt am Heldenplatz aufgestellt ist.

Der Parkplatz Ecke Krautgasse/Hochstraße ist seit 1. September gebührenpflichtiger Kurzparkplatz

Für Nichtperchtoldsdorfer ist es im Übrigen immer wieder verwirrend, was nun in Perchtoldsdorf eine kostenlose Kurzparkzone ist (wo man lediglich die Parkuhr stellen muss), und was eine gebührenpflichtige Zone ist.

Kleiner Trost: Heurigenbesucher und natürlich auch andere Gäste von Perchtoldsdorf, die am Wochenende oder wochentags nach 19 Uhr kommen, können auch weiterhin gratis am Parkplatz in der Krautgasse parken.