Perchtoldsdorf: In 50 Wochen des Jahres stehen im Perchtoldsdorfer Freizeitzentrum die Saunalandschaft und das Hallenbad den Gästen zur Verfügung. Alljährlich in der Mitte des Sommers wird der Betrieb eingestellt, um die Revision durchführen zu können. „Bei gut 4.300 Betriebsstunden der Sauna pro Jahr und rund 3.850 Stunden im Hallenbad bleibt uns somit nur ein kleines Zeitfenster zur Erledigung notwendiger Arbeiten“, berichtet Bürgermeisterin Andrea Kö, die sich kürzlich mit Bäderreferentin gf. Gemeinderätin
Weiterlesen »Kategorie: Uncategorized
Mariazellergasse soll Begegnungszone werden
Maria Enzersdorf: Die nördlich des Schlosses Hunyadi gelegene Mariazellergasse bedarf einer Sanierung. Auf Empfehlung der Ausschüsse für Verkehr und Infrastruktur beschloss nun der Maria Enzersdorfer Gemeinderat, dass die dafür notwendigen Straßenbauarbeiten dazu genutzt werden sollen, um die Mariazellergasse zu einer Begegnungszone auszugestalten. Dabei wird der gesamte Straßenraum so umgebaut, dass dieser niveaufrei und von allen Verkehrsteilnehmern gleichermaßen genutzt werden kann. Die Ziviltechniker GmbH Rosinak & Partner wurde mit einer entsprechenden Planung beauftragt. Das vorliegende und umsetzungsreife
Weiterlesen »Perchtoldsdorfer Forschertage mit Rekordbeteiligung
Perchtoldsdorf: Seit eineinhalb Jahrzehnten verwandelt sich das Schulzentrum am Leonhardiberg Anfang Juli bei den Forschertagen zum Paradies für den neugierige und wissensdurstige Forschernachwuchs. Als ein besonderes Highlight der heurigen Forschertage haben die Österreichischen Bundesforste und der Biosphärenpark Wienerwald ihren mobilen Waldbus zur Verfügung gestellt. Viele Kursgruppen durften einen Tag lang mit zwei mitreißenden Experten das Abenteuer und den spannenden Lebensraum Wald vor Ort erleben. In insgesamt 18 Kursgruppen hatten die 448
Weiterlesen »EVN TecCenter: Neues Infrastruktur-Zentrum
Maria Enzersdorf: In den letzten Monaten entstand am Ende der neuen „Sonnenstraße“ (vormals umgangssprachlich Eislaufplatzstraße) ein imposantes Gebäude: das neue TecCenter der EVN Gruppe, das von Architekt Paul Katzberger entworfen wurde. Hinter dicken Mauern verbirgt sich das neue Infrastrukturcenter des NÖ Energieversorgers gepaart mit einem Bürogeschoß. An einem Ort zentral zusammengefasst nimmt ab dieser Woche das Infrastrukturcenter den Betrieb auf. Am vergangenen Freitag hatten die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte von Maria Enzersdorf mit Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel
Weiterlesen »Musik im Schloss: Viel zum Lachen und Schönes zum Hören
Maria Enzersdorf: Die Sommerspiele Schloss Hunyadi 2023 sind Geschichte: Vier Wochen lang gab es insgesamt 12 hervorragende Veranstaltungen, sechs Kabarettabende, sechs Konzertabende. In den letzten beiden Wochen dominierte die Musik, das Publikum durfte sich über klassische Kammermusikabende genauso freuen wie über Jazz, Pop und als fulminanten Abschluss ein Konzert mit dem bekannten Vibraphonisten Martin Breinschmid, seinen Prisoners of Swing und den „Some Like It Hot-Dancers“. Davor gab es das Auftaktkonzert mit dem Ensemble Neue Streicher
Weiterlesen »Abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Perchtoldsdorf: Die Marktgemeinde hat heuer wieder für Kinder und Jugendliche ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Ferienprogramm in Perchtoldsdorf zusammengestellt: „Für jene Zeit, die die Kinder bei uns daheim in Perchtoldsdorf verbringen, geben wir den Eltern die Sicherheit eines verlässlichen Betreuungsangebotes“, erzählt die zuständige Referentin Gemeinderätin Daniela Rambossek, „und für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen geht es um eine vielfältige, freudvolle und spannende Feriengestaltung.“ Pünktlich zum Start der Sommerferien erweitert eine neue Attraktion
Weiterlesen »Fulminanter Auftakt von „Musik im Schloss“
Maria Enzersdorf: Nach sechs erfolgreichen Kabarettabenden starteten die Sommerspiele Schloss Hunyadi am 30. Juni hinein in den konzertanten Reigen „Musik im Schloss“. Den Premiereabend übernahm das Ensemble Neue Streicher unter der Leitung von Soloviolinist Daniel Auner mit dem Galakonzert „Eine kleine Nachtmusik“, am Samstag trat das Aureum Saxophon Quartett mit einem abwechslungsreichen Programm von Klassik bis hin zu traditioneller Musik auf. Beide Abende begeisterten die Zuhörerinnen und Zuhörer – Standing
Weiterlesen »Neuer Kindergarten in Brunn eröffnet
Brunn am Gebirge: In der Franz Schubert-Straße 24 in Brunn am Gebirge wurde am 30. Juni der neue Landeskindergarten eröffnet. In Anwesenheit von NÖ-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, NÖ-Landtags-SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger und Bürgermeister Dr. Andreas Linhart sorgten die Kinder der Musikschule für liebevolle musikalische Umrahmung und die zwei Geistlichen, der röm.-kath. Pfarrer Mag. Tom Kruczynski und die evangelische Pfarrerin Anne Tikkanen-Lippl, nahmen die Segnung des neuen Gebäudes vor, ehe es zum gemütlichen
Weiterlesen »Premiere von Don Quijote: Keine leichte Kost
Perchtoldsdorf: Mit dem Klassiker “Don Quijote” von Miguel de Cervantes feierte Alexander Paul Kubelka am 29. Juni doppelte Premiere: Den ersten Spieltag seines von ihm inszenierten Stücks und zugleich seinen Einstand als neuer Intendant der Sommerspiele. Vor fast ausschließlich lokaler Prominenz – zu früheren Premieren kamen noch Burgschauspieler und TV-Größen nach Perchtoldsdorf – ließ Kubelka seinen Ritter von der traurigen Gestalt auf einer tonnenweise aufgeschütteten Sandwüste vor der Burg gegen
Weiterlesen »Johann Zeiner seit 10 Jahren Bürgermeister
Maria Enzersdorf: Es war der 25. Juni 2013, als Johann Zeiner zum Nachfolger von Traude Obner als Maria Enzersdorfer Bürgermeister gewählt wurde. Seit damals lenkt er die Marktgemeinde mit viel Geschick und Engagement und wurde zwei Mal zum Bürgermeister wiedergewählt. Das 10-jährige Bürgermeister-Jubiläum war für die VP Maria Enzersdorf Anlass, um Johann Zeiner zu gratulieren. Nach der Gemeinderatssitzung vom 28. Juni gab es eine „Johann Zeiner-Torte“, Sekt und ein Bild als Erinnerung.
Weiterlesen »