Perchtoldsdorf: Bei der NÖ-Landtagswahl am Sonntag konnten die Grünen in Perchtoldsdorf mit einem Zugewinn von 4,47 Prozent am erfolgreichsten abschneiden und landeten mit 16,61 Prozent der abgegebenen Stimmen auf Platz 2 hinter der ÖVP. Zum Vergleich: Im ganzen Bezirk Mödling bekamen die Grünen 13,36 Prozent (+1,69 Prozent gegenüber 2018). Die ÖVP musste in Perchtoldsdorf wie auch landesweit einen herben Verlust in Kauf nehmen und verlor 9,29 Prozent gegenüber der Wahl
Weiterlesen »Kategorie: Uncategorized
Dreifach “HoRuck” und Italo-Hits beim Seniorenball
Perchtoldsdorf. Nach zweijähriger Pause konnte am 25.1. endlich wieder der Seniorenball in der Burg Perchtoldsdorf stattfinden. Eröffnet wurde die beliebte Veranstaltung traditionellerweise mit einem dreifachen „HoRuck“ der Perchtoldsdorfer Faschingsverein, den „Turmruckern“, und der Fanfare, dargeboten von der Trachtenkapelle Perchtoldsdorf (Ltg. Wolfgang Bauch). Nach der Begrüßung der Gäste und Ehrengäste durch die geschäftsführende Gemeinderätin für Generationen und Soziales, Daniela Rambossek, sowie Ansprachen von Bürgermeisterin Andrea Kö, Landesrat Martin Eichtinger und LAbg.
Weiterlesen »Jungwein-Präsentation im BRUNO in Brunn
Brunn am Gebirge: Am 14. Februar findet, bereits zum 20. Mal, die Jungwein-Präsentation des Weinbauvereins Brunn am Gebirge statt. Veranstaltungsort ist der BRUNO Festsaal am Franz Weiss-Platz 7. Beginn: 16.00 Uhr, Ende: 22.00 Uhr. Viele unterschiedliche prickelnde, spritzige sowie gehaltvolle Weine und Spirituosen stehen zur Auswahl. Erstmals können die 2022er Weine der Brunner Weinbaubetriebe verkostet werden. Die zusätzliche Möglichkeit, mit den Winzern persönlich zu plaudern, und die regionalen Schmankerln machen
Weiterlesen »Maria Enzersdorfer Bürgerball mit Austropop-Legende Waterloo
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf mit Bürgermeister Johann Zeiner an der Spitze lud am 20. Jänner das erste Mal nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause zum Bürgerball – und er wurde zu einem großen Erfolg. Die Gäste genossen eine rauschende Ballnacht, die von der Tanzschule Fränzl eröffnet wurde. Die Band Broadway sorgte für die beschwingte Musik am Tanzparkett, DJ Jay Ti heizte in der Disco ein. Der Schottenheurige und Deluke Coffee verwöhnten
Weiterlesen »25.1.: Seniorenball in der Burg mit italienischen Hits
Perchtoldsdorf: Nach coronabedingter, zweijähriger Pause findet heuer endlich wieder der beliebte Seniorenball im Neuen Burgsaal der Burg Perchtoldsdorf statt. Unter dem Motto „La Notte Italiana“ wird am 25. Jänner ab 15 Uhr Tanz und Gesang des Perchtoldsdorfer Turnvereins, der Volkstanzgruppe Teufelstein sowie von Schülerinnen und Schülern der Volksschule Roseggergasse dargeboten. Zu italienischen Klassikern, gespielt von der Band „Fourandmore“, können beschwingt Kaffee, Krapfen, Antipasti, Wein und vieles mehr genossen werden. Highlight
Weiterlesen »Volksbefragung brachte überwältigenden Sieg der Wohnbau-Gegner
Brunn am Gebirge: Bei der Volksbefragung über die Zukunft des ehemaligen Brunner Glasfabrik-Geländes und eines dort geplanten riesigen Wohnbauprojekts hat die regierende SPÖ-NEOS-Koalition eine herbe Niederlage erlitten. 61,7 Prozent der Bevölkerung (12.000 Einwohner) sprachen sich gegen das Projekt aus. Die Wahlbeteiligung betrug 37,4 Prozent. Die Flächenwidmung und die Bebauungsbestimmungen für das rund 90.000 m2 umfassende ehemalige Industriegelände entlang der Feldstraße sollten im Zuge einer Drittellösung zur Schaffung von mehr Grünraum,
Weiterlesen »NÖ-Gesundheit: Zwei-Klassen-Medizin und Informationsdefizit
Perchtoldsdorf: Zu einem Infoabend über Gesundheitsfragen luden die Grünen am 11. Jänner ins Restaurant Alexander. Nationalratsabgeordneter Ralph Schallmeiner (46), seit 2020 Gesundheitssprecher der Grünen im Parlament, und LAbg. Silvia Moser (57), Sozialsprecherin der Grünen in Niederösterreich, standen den Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort. Und die hatten, abgesehen von einem türkischen Zeitungsherausgeber, der sich über mangelnde Regierungsinserate im Zusammenhang mit Corona beschwerte, viel Handfestes auf dem Herzen. Da erzählte eine
Weiterlesen »Mit der Rikscha durch die Vöslauer Weinberge
Bad Vöslau: “Radeln ohne Alter” nennt sich ein Projekt für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Bad Vöslau. Ein Team aus ehrenamtlichen und speziell geschulten FahrerInnen bietet kostenlose Rikscha-Fahrten in den Weinbergen an, entlang des Wiener Neustädter Kanals oder durch die Stadt. Bei den gemütlichen Ausfahrten haben Mitfahrende die Möglichkeit, die wunderschöne Umgebung zu genießen, während sie den Fahrtwind im Gesicht spüren. Gleichzeitig bieten sich die regelmäßig angebotenen
Weiterlesen »Sommerspiele Schloss Hunyadi: Humor und Musik vom Feinsten
Die Sommerspiele Schloss Hunyadi mit „Humor im Schloss“ und „Musik im Schloss“ starten mit einem breiten Angebot an Kabarett und Konzerten in die Saison 2023. Die Besucherinnen und Besucher erwarten ein Feuer an Pointen und Gags, musikalische Gustostückerln und wunderbare Abende im Hof des Schloss Hunyadi. Karten gibt es schon jetzt unter shop.eventjet.at/mariaenzersdorf oder direkt im Rathaus oder in der Bibliothek der Marktgemeinde. Veranstaltungsort: Hof des Schloss Hunyadi; bei Schlechtwetter Nestroysaal, Beginn jeweils 20 Uhr. Humor im
Weiterlesen »Die Grünen laden zu Gesundheitsgespräch ins Restaurant Alexander
Perchtoldsdorf: „Gesundheit im Gespräch“ lautet der Titel einer Podiumsdiskussion, zu der die Grünen am Mittwoch, den 11.1.2023, um 19.00 Uhr, ins Restaurant Alexander am Markplatz 10 einladen. Am Montag, den 9.1.2023, findet die gleiche Veranstaltung um 20.00 Uhr in Mödling, Bühne Mayer, Elisabethstraße 22, statt. Seit der Corona-Pandemie ist Gesundheitspolitik deutlich in den Mittelpunkt gerückt. Österreich steht nicht nur vor den üblichen Herausforderungen, sondern muss sich in den kommenden Jahren auch wegen
Weiterlesen »