Gelungene Schubert-Premiere in Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf: “Mozart und Beethoven waren Genies, aber Schubert war ein Wunder”, zitierte Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck bei ihrer Eröffnungsrede den Maler Marc Chagall. Dieses Wunder Beethoven zu ergründen, war die Intention des Regisseurs Alexander Paul Kubelka für die heurigen Sommerspiele in Perchtoldsdorf. “Schubert, für immer und ewig” heißt das Schauspiel von Peter Turrini, das sich um Liebe, Freundschaft, Vertrauen und Tod dreht und am 27. Juni Premiere hatte. Zusammen mit einem

Weiterlesen

Start in die Sommerspiele Schloss Hunyadi

Maria Enzersdorf: Am 26. Juni war es soweit: Nach intensiven Vorarbeiten konnte die Marktgemeinde Maria Enzersdorf gemeinsam mit Kulturgemeinderat Horst Kies zur Premiere der heurigen Sommerspiele Schloss Hunyadi laden. Das Schloss Schönbrunn Orchester unter der Leitung von dem humorvollen Dirigenten Vicinius Kattah spielte schwungvoll und virtuos auf und begeisterte das Publikum mit einem Johann Strauss-Galakonzert. Unter anderem ließen der Frühlingsstimmenwalzer, der Kaiser Franz-Joseph-Marsch, aber auch die Bauernpolka und „An der

Weiterlesen

Wohnbaukrieg in Perchtoldsdorf: Wladyka gegen Platt

Perchtoldsdorf: Seit geraumer Zeit tragen Gabriele Wladyka von der Bürgerliste und Dr. Anton Platt von den NEOS öffentlich ihren Kampf um die Wohnbaupolitik des Ortes aus. Verkürzt gesagt wirft Wladyka Platt vor, nur die Interessen der großen Bauträger zu vertreten. In einer jüngsten Aussendung greift die geschäftsführende Gemeinderätin den Vizebürgermeister erneut frontal an. “Vizebürgermeister Tony Platt (NEOS) behindert “leistbares Wohnen” am Tryhel”, lautet die Überschrift. noe24 gab Dr. Anton Platt

Weiterlesen

Gemeinderatssitzung: Sparaufruf und lautstarker Protest

Perchtoldsdorf: „Wir arbeiten an einem ausgewogenen Einsparungsprogramm, das jedoch von allen gespürt werden wird. Es gibt keinen anderen Weg, wir müssen da durch“, stellte Vizebürgermeister Tony Platt (NEOS) bei der jüngsten Gemeinderatssitzung fest. Das sei man den kommenden Generationen schuldig und daher Gebot der Stunde. Und Wolfgang Hussian (VP), zuständig für Finanzen, machte deutlich: „Obwohl bestehende Verpflichtungen und Zusagen der Gemeinde im laufenden Jahr eingehalten werden müssen, wird uns die

Weiterlesen

„Schubertiade“ als Sommerspiele-Matinée in der Burg

Perchtoldsdorf: Im Festsaal der Burg stellten Intendant Alexander Paul Kubelka und Kulturreferentin Bürgermeisterin Andrea Kö vor mehr als 250 Theaterbegeisterten die heurige Sommerproduktion „SCHUBERT, für immer und ewig“ von Peter Turrini sowie das hochkarätig besetzte Ensemble vor.  „Für Schubert war Musik mehr als Ausdruck – sie war für ihn auch ein existenzielles Medium, seine innersten Empfindungen offenbaren zu können“, so Kubelka über ein Stück, das auf Ebene der Musik und

Weiterlesen

BILLA Südstadt jetzt als Franchise-Unternehmen

Maria Enzersdorf: Kürzlich gab es im BILLA in der Südstadt eine besondere Eröffnung: Nicole Döring, die seit über 25 Jahren im Rewe-Konzern arbeitet und ihre Karriere als Lehrling startete, hat den BILLA in der Arkade Südstadt als Franchisenehmerin übernommen. Sie betreibt damit als selbstständie Kauffrau mit Erlaubnis und Unterstützung von BILLA (Franchisegeber) das Geschäft weiter. Frau Döring ist übrigens die erste BILLA-Kauffrau Niederösterreichs. Wie man auch am Schriftzug über dem

Weiterlesen

Wochenmarkt feiert Geburtstag

Perchtoldsdorf: Am Mittwoch, 11.6.2025, feierte der Wochenmarkt in Perchtoldsdorf seinen 4. Geburtstag! Er wurde von der zuständigen Gemeinderätin Martha Günzl im Juni 2021 unter Pandemie-Bedingungen ins Leben gerufen. Damals war das Einkaufen im Freien und mit Abstand das Gebot der Stunde. Ganzjahres-Märkte für Lebensmittel waren auch während der Lockdowns erlaubt und wurden von der Bevölkerung (geimpfter wie ungeimpfter) gerne angenommen. Inzwischen ist zum Glück der Alltag längst wieder eingekehrt, aber

Weiterlesen

20 Jahre Seniorenzentrum Schloss Liechtenstein

Maria Enzersdorf: Seit 20 Jahren betreibt die Wiener Privatklinik mit Walter und Thomas Ebm an der Spitze das Seniorenzentrum Schloss Liechtenstein – und hat in der grünen Umgebung des Kalenderbergs ein Zuhause für die Goldene Generation geschaffen, in dem sie bestens umsorgt ist. 20 Jahre sind ein guter Grund zu feiern – und so lud die Wiener Privatklinik zum Jubiläumsfest vor das Schloss. Bei herrlichem Frühsommerwetter wurde Rückschau gehalten, langjährige

Weiterlesen

Buchpräsentation: “Wie werde ich Lehrer in 10 Tagen?”

Perchtoldsdorf: “Sagen, was ist.” Mit diesem legendären Zitat des SPIEGEL-Gründers Rudolf Augstein begann Maximilian Schwertführer die Präsentation seines Buches “Wie werde ich Lehrer in 10 Tagen?”. Vor vollem Haus im Restaurant Alexander in Perchtoldsdorf erzählte der gelernte Theaterwissenschafter, wie er innerhalb von 10 Tagen Deutschlehrer wurde. Zuerst unterrichtete er in einer Wiener Tourismusschule, jetzt ist er Deutschlehrer in einer Wiener Mittelschule und in einer NÖ HTL. Der 29-Jährige gehört zu

Weiterlesen

Ehrenamtliche Notfallsanitäter sorgen für schnelle Hilfe

Maria Enzersdorf: Bei lebensbedrohenden Notfällen kann besonders schnelle Hilfe lebensrettend sein. In Maria Enzersdorf gibt es daher zusätzlich zum Rettungsdienst zwei sogenannte First Responder (die ehrenamtlichen Notfallsanitäter Clemens Kern und Christoph Lehninger). Sie leben in Maria Enzersdorf und Brunn, sind oft noch schneller beim Patienten als der Rettungswagen und können die Notfallversorgung starten. Da sie für ihre Ausrüstung selbst aufkommen müssen, unterstützt sie die Marktgemeinde Maria Enzersdorf mit dem Ankauf

Weiterlesen