„Es ist vollbracht“, freut sich Heinrich Hartl, Obmann Regionales Weinkomitée Thermenregion über den erfolgreichen Abschluss des Projekts „Thermenregion DAC“. Damit ist auch der 20-jährige DAC-Prozess in Österreich, der 2003 so erfolgreich mit dem Weinviertel DAC begann, finalisiert. Ab der Ernte 2023 gibt es die ersten DAC-Weine aus der Thermenregion. Districtus Austriae Controllatus (DAC) ist eine gesetzliche Herkunftsbezeichnung für gebietstypische Qualitätsweine aus Österreich. Wenn also auf einem Weinetikett der Name eines
Weiterlesen »Autor: lothar
Brandtragödie im Landesklinikum Mödling
Mödling: In der Nacht von 29. auf 30. Mai 2023 brach gegen 1:00 Uhr im Landesklinikum Mödling in einem Patientenzimmer auf der Station Innere Medizin ein Brand aus, der sich rasch verbreitete. Drei Männer im Alter von 75, 78 und 81 Jahren konnten nicht mehr gerettet werden und starben. Die Angehörigen wurden bereits informiert. Der Brand wurde gegen 3 Uhr Früh gelöscht, die PatientInnen und MitarbeiterInnen sind in Sicherheit. Ein
Weiterlesen »Perchtoldsdorf: Lokaler Einkauf mit Volksfestcharakter
Perchtoldsdorf: Rund um den Perchtoldsdorfer Turm findet am 2.6.2023 ab 15.00 Uhr wieder ein Straßenfest statt: in der Wiener Gasse, der Franz-Josef-Straße und in Teilbereichen des Marktplatzes werden zahlreiche Attraktionen „vor und hinter den Schaufenstern“ zu sehen sein. Verschiedene Höhepunkte sorgen für Festatmosphäre Bei „Schaufensterln rund um den Turm“ stehen die Vorstellung der Geschäfte mit ihren unterschiedlichen Sortimenten und der direkte Kundenkontakt im Vordergrund. Im festlichen Rahmen gibt es verschiedene
Weiterlesen »Die Heurigenzeitung informiert über die Wein- und Heurigenszene
Perchtoldsdorf: Anfang Mai feierte Perchtoldsdorf 50 Jahre Partnerschaft mit der deutschen Stadt Donauwörth (wir berichteten). Im Zuge dieser wunderbaren Freundschaft liefern Perchtoldsdorfer Weinhauer seit nunmehr 28 Jahren regelmäßig Wein zu den bayerischen Freunden. Wie sich das ergab und mit welchem Erfolg der Perchtoldsdorfer Wein nach Bayern exportiert wird, lesen Sie in der Coverstory der neuen Heurigenzeitung. Weitere Themen beschäftigen sich mit den starken Weinhauerinnen der Thermenregion und welche Weinempfehlungen sie
Weiterlesen »Brunner Hundestammtisch mit Dogwatcherinnen
Brunn am Gebirge: Beim zweiten Brunner Hundestammtisch nutzten viele Hundebesitzer:innen die kostenlose Beratung durch die beiden Dogwatcherinnen Claudia Haider-Kasztler und Gabriela Bone-Geyer, die als ausgebildete Hundetrainerinnen im Auftrag der Gemeinde auch übers Jahr im Ort unterwegs sind. Treffpunkt war die Hundeauslaufzone am neu gestalteten Freizeitpark der Marktgemeinde Brunn am Gebirge (Eingang Bahnstraße 69a neben dem Tennisclub Brunn). Der Einladung des Umweltreferats, mit gf GRätin Sabine Hiermann, folgten Hund und „Herrl“ sehr gerne. „Unsere neue Hundeauslaufzone spielt
Weiterlesen »Goldene Ehrenmedaille für 40 Jahre Polizeiarbeit
Maria Enzersdorf: Fast 40 Jahre lang war Christian Müller Polizist in Maria Enzersdorf. Nun geht er in den wohlverdienten Ruhestand. Postenkommandant Thomas Hofbauer und sein Stellvertreter Andreas Schattauer luden „kurz vor Dienstende“ zum Fest in den Schottenheurigen und dankten ihm für seinen Einsatz. Bürgermeister Johann Zeiner und die beiden Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner nutzten den würdigen Rahmen und zeichneten Christian Müller für sein Engagement für die Maria Enzersdorfer Bürgerinnen und Bürger mit der
Weiterlesen »Motorrad-Oldtimer Rallye zum 100-Jahr-Jubiläum
Der ÖMVC (Österreichischer Motor Veteranen Club) mit Sitz in Brunn am Gebirge, der älteste Oldtimerclub Österreichs, veranstaltet vom 10. bis 14. Mai 2023 die Fiva World Motorcycle Rallye 2023. 116 Teilnehmer aus 14 Nationen haben sich bis jetzt angemeldet, die mit ihren alten Motorrädern (nicht jünger als Baujahr 1983) eine Strecke von rund 500 km in drei Tagen absolvieren werden. Sogar aus Kanada und dem Iran sind Teilnehmer dabei. Das
Weiterlesen »Großes Fest zum 20-Jahr-Jubiläum Weltladen
Perchtoldsdorf: Der Weltladen Perchtoldsdorf, eine Institution zur Förderung fair produzierter Waren aus der Dritten Welt, ist 20 Jahre alt. Das ist Grund genug, um zu feiern. Am Freitag, 12.5., ab 15 Uhr, und am Samstag, 13.5., von 10-13 Uhr, gibt es ein großes Unterhaltungsprogramm im Kulturzentrum in der Beatrixgasse und im Zellpark. Mit Musik, Drinks und Kuchen. Für die Kleinen steht eine Bastelstation zur Verfügung. Außerdem gibt es auch einen
Weiterlesen »50 Jahre Partnerschaft Perchtoldsdorf–Donauwörth
Perchtoldsdorf: Vor 50 Jahren wurde die bayerische Stadt Donauwörth Partnerstadt von Perchtoldsdorf. Das wurde am ersten Mai-Wochenende mit Blasmusik, Heurigenbesuch und einem Festakt in der Burg ausgiebig gefeiert. Rund 100 Damen und Herren aus Donauwörth, darunter auch Oberbürgermeister Jürgen Sorré, kamen mit Bussen nach Perchtoldsdorf, die meisten davon bereits alte Bekannte, viele sogar schon echte Freunde. So zum Beispiel Beate Schuster, die schon vor 40 Jahren mit ihrem Mann, einem
Weiterlesen »1. Mai Feiern mit Volkstanz und Promis
Die Sonne strahlte am gestrigen 1. Mai mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern um die Wette, als die Freiwillige Feuerwehr und der Wirtschaftshof der Marktgemeinde Maria Enzersdorf den Maibaum am Platz vor dem Rathaus aufstellten. Bürgermeister Johann Zeiner begrüßte die Gäste, unter ihnen der bekannte Maria Enzersdorfer Kabarettist Alexander Kristan mit Gattin Iris. Diakon Josef Ruffer sprach Segensworte. Umrahmt wurde das Fest von der Blasmusik Maria Enzersdorf und der Volkstanzgruppe. Auch in Perchtoldsdorf wurde
Weiterlesen »