Perchtoldsdorf: Am 5. April lud die Marktgemeinde Perchtoldsdorf nach dem großen Erfolg der Aktion im Vorjahr erneut zum „Frühjahrsputz”. Bei Kaiserwetter wurde gemeinsam Müll gesammelt, dieser
wurde im Anschluss vom Wirtschaftshof abgeholt und fachgerecht entsorgt.
Gestartet wurde um 9 Uhr vor dem Gemeindeamt, wo Müllsäcke, Handschuhe und
Warnwesten von der Aktion „Wir halten Niederösterreich sauber!” sowie „Müllgreifer“ vom
GVA Mödling bereitgestellt wurden und von Bürgermeisterin Andrea Kö und
Vizebürgermeister Anton Platt ausgegeben wurden. Personen aus allen Altersgruppen
beteiligten sich an der Aktion und sammelten Plastikflaschen, Getränkedosen, viele
Zigarettenstummel und sonstigen Abfall ein. Die Müllsammel-Trupps besuchten Marktplatz,
Begrischpark, Zellpark, Hochberg sowie weitere Grünanlagen und befreiten sie von Abfällen
aller Art.
„Beim diesjährigen Frühjahrsputz haben wir besonders viele achtlos weggeworfene
Zigarettenstummel gefunden. Es kann bis zu 15 Jahre dauern, bis ein Stummel
vollständig abgebaut ist. Das ist somit eine Gefahr für die Umwelt und – wenn die giftigen
Substanzen ins Trinkwasser gelangen – auch für die Gesundheit!“ erklärt
Umweltgemeinderätin Agnes Wühr, „Abgesehen davon bin ich mit Ergebnis der heurigen
Aktion sehr zufrieden“. Die Aktion soll nicht nur zu mehr Sauberkeit in Perchtoldsdorf
beitragen, sondern auch auf das Problem von achtlos weggeworfenem Müll aufmerksam
machen. Als Dankeschön gab es von Bürgermeisterin Kö einen Eisgutschein für alle
Teilnehmenden.

Platt, GR Sabine Schober bei der Müllsäcke- und Werkzeugausgabe vor dem Gemeindeamt mit
engagierten Helferinnen und Helfern (hinten, v. l.n.r). Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdor