Für Freunde der Weinkultur könnten die kommenden Wochen ein wenig hektisch werden. Um rechtzeitig planen zu können, hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen im Raum Perchtoldsdorf: 9. November: Weintaufe beim Heurigen Lentz in Wien Mauer (Maurer Lange Gasse 78), ab 18 Uhr. Anschließend Jungwein-Verkostung. 11. November: Hiataeinzug in Perchtoldsdorf, ab 9.45 Uhr am Marktplatz. 10 Uhr Festmesse in der Pfarrkriche St. Augustin. Danach Gstanzlsingen mit Freiwein-Ausschank am Marktplatz.
WeiterlesenVolksfeststimmung bei Weltspartag und Brückeneröffnung
Perchtoldsdorf. Bürgermeister LAbg. Martin Schuster war am Mittwoch, 31. Oktober, im Dauereinsatz. Am Vormittag und Mittag stattete er gemeinsam mit Gemeinderatskollegen den örtlichen Banken einen Besuch zum Weltspartag ab. Überall gab es traditionsgemäß neben diversen Weltspartagsgeschenken Brötchen und Getränke, bei der Raiffeisenbank in der Wienergasse herrschte sogar eine Art Volksfeststimmung. Der neue Zweigstellenleiter Thomas Riel und sein Team bewirteten ihre Kunden mit Würstln, Bier und vielem mehr. Danach eilte der
WeiterlesenDer Kasperl kommt ins Hyrtlhaus
Kinder, herhören! Am 11. November eröffnet der Kasperl mit den Kinderfreunden Perchtoldsdorf das närrische Treiben 2018/19. Um 15 Uhr im Hyrtlhaus, Paul Katzbergerplatz 5, Perchtoldsdorf. Willkommen sind alle Kinder mit ihren Freunden, Eltern und Großeltern. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Eintritt bei freier Spende.
WeiterlesenAb 3. November ist wieder die Eisarena geöffnet
Perchtoldsdorf. Gelegenheit für Sport und Entspannung pur bietet das Freizeitzentrum Perchtoldsdorf (FZZ) mit seinen umfangreichen Angeboten. So ist ab 3. November wieder die Eisarena geöffnet, ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Sie verfügt auch über einen Schlittschuhverleih und ein gemütliches Eiscafé. Für Eisstock-Freunde gibt es eine eigene Eisstockbahn. Vis a vis bietet das Hallenbad mit einer großen Bäderlandschaft beste Voraussetzungen für erholsame Stunden. Neben dem großen Becken mit Massagedüsen verfügt das Bad über einen Whirlpool, ein eigenes Kinderbecken und – als eine der Hauptattraktionen – eine lange Röhrenrutsche. Im Sommer hat natürlich
WeiterlesenNeue Heurigen Zeitung: Der Hiataeinzug vor 60 Jahren
Wie war der Hiataeinzug vor 60 Jahren? Darüber informiert die neue Ausgabe der Heurigen Zeitung mit bisher unveröffentlichten Fotos aus dem Privatarchiv von Franz Nigl. Zu sehen sind bekannte Winzer, als sie noch Kinder waren, und deren Eltern und Großeltern beim größten Erntedankfest Österreichs. Außerdem bringt die Heurigen Zeitung u.a. eine Nachlese des “Tages der offenen Hiatahütten”, eine Vorschau auf den “Jungen Hiata” in der Burg, einen Bericht über den
WeiterlesenNeurologische Versorgung am Klinikum Mödling komplett
Mödling. Passend zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober 2018 stellt sich die Abteilung für Neurologie des Landesklinikums Mödling vor. Die Versorgungspalette der Abteilung für Neurologie im Landesklinikum Mödling wird nun zur Gänze angeboten. Unter dem Leitgedanken „Mit Herz für Ihr Hirn“ arbeitet das neurologische Expertenteam bestehend aus einem Ärzteteam, Pflegeteam und Therapeutenteam für die Patientinnen und Patienten. „Im Falle eines akuten Schlaganfalles ist neben einer raschen Diagnose eine möglichst schnelle Therapie wesentlich,
WeiterlesenGemeinde baut weitere E-Tankstellen in der Südstadt
Maria Enzersdorf. Dass der Marktgemeinde Maria Enzersdorf E-Mobilität ein wichtiges Anliegen ist, wurde schon mehrfach bewiesen. Man denke nur an Elektro-Fahrzeuge, die im Dienste der Marktgemeinde unterwegs sind sowie an die Stromtankstellen beim Rathaus, am Parkplatz vor dem Südstadtzentrum und bei der Volksschule Südstadt. Ein wichtiger Schlüssel für den Ausbau der Elektromobilität ist allerdings ein flächendeckendes Netz an Stromtankstellen. Gerade in der Südstadt verfügt der überwiegende Teil der Bevölkerung nicht
WeiterlesenWer hat diese junge Frau gesehen?
Seit dem 10. Oktober 2018 ist die 17-jährige Bianca C. aus Möllersdorf aus dem elterlichen Einfamilienhaus abgängig. Sie ist 160 cm groß und hat normale Statur. Sie war bekleidet mit einem schwarzen Kapuzenpullover mit weißem Aufdruck am Rücken, schwarzer Hose, schwarzen Schuhen und hatte einen schwarzen Rucksack bei sich. Über die Eltern wird um die Veröffentlichung der Fotos des Abgängigen ersucht. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Traiskirchen, unter Telefonnummer 059133-3313100,
WeiterlesenSanierte Sonnbergstraße eröffnet
Maria Enzersdorf. In einem Abschnitt der Sonnbergstraße, nämlich in jenem zwischen Liechtensteinstraße und Gießhüblerstraße, wurden in den vergangenen Jahren einige Grundstücke aufgeschlossen und bebaut. Was dort aber fehlte, waren Nebenanlagen. Außerdem war die Straße per se äußerst sanierungsbedürftig. Da auch die Einbauten einer umfassenden Erneuerung bedurften, beschloss die Marktgemeinde Maria Enzersdorf die Ortswasserleitung, den Kanal, aber auch die Straßenoberfläche neu herzustellen. In einer dreimonatigen Bauphase wurden diese Arbeiten durchgeführt. Durch
Weiterlesen„Bikes & Parts“ in der Mödlinger Sporthalle
Es ist der Markt für Old- & Youngtimer. Der Veteranen Motorrad Club Mödling lädt auch heuer zur 2-tägigen „Bikes & Parts“ für Old- und Youngtimer in die Mödlinger Sporthalle in der Dr. Hanns Schürff-Gasse 53. Es besteht an zwei Tagen die Möglichkeit zum gemütlichen Stöbern und Shoppen: Fahrzeuge, Fahrzeugteile, Zubehör u.v.m. Der Clubstand des VMCM lädt zum Plauschen und Informationsaustausch; am Samstag, dem 27. Oktober gibt ein anerkannter Experte der österreichischen
Weiterlesen