Perchtoldsdorf: Eine erfreuliche Bilanz für die vorweihnachtliche Gemeinschaftsaktion rund um den Wehrturm. Der verkaufsstärkste Samstag im Jahr lockte zahlreiche Schaulustige aus dem Bezirk Mödling in die adventlich geschmückten Innenhöfe. Auch viele Wiener ließen sich das tolle Miteinander von Gemeinde, Musikschule, Geschäftstreibenden, Gastronomen, Weinbauverein und Innenhof-Besitzern nicht entgehen.
Ob Weihnachtsschmuck, Top-Weine, herzhafte Schmankerln oder Kekse – Perchtoldsdorfs Innenhöfe hatten vergangenen Adventsamstag einiges für ihre zahlreichen Gäste zu bieten. „Es ist eine tolle Werbung für unser Perchtoldsdorf“, freut sich Ideenfinder und der geschäftsführende Gemeinderat für Wirtschaft Martin Fürndraht über den tollen Erfolg der offenen Advent-Höfe. Nachhaltiges Ziel dieser vorweihnachtlichen Initiative ist es, für eine langfristige Kundenbindung auch außerhalb der Grenzen Perchtoldsdorfs zu sorgen. „Was uns auch gut gelungen ist“, wie Martin Fürndraht zufrieden feststellt.
Bürgermeisterin Andrea Kö freute sich über den tollen Zusammenhalt aller Institutionen und bedankte sich bei den 110 MusikschülerInnen und Lehrkräften, die von Hof zu Hof zogen. Die Ortschefin stattete in Begleitung von Martin Fürndraht und Maskottchen Perzi sowie zahlreichen Gemeinderäten den Innenhöfen einen Besuch ab. „Ich freue mich über die vielen positiven Rückmeldungen, die gleichermaßen von Gästen und den mitwirkenden Perchtoldsdorfern kamen“, wie Andrea Kö bestätigt.
Zum feierlichen Abschluss gab´s ein Abschlusskonzert beim Weihnachtsmarkt am Kirchenbergl. Mittlerweile haben sich die Advent-Höfe zu den Top-Höhepunkten in der Vorweihnachtszeit entwickelt. „Das wunderbare Ambiente der Innenhöfe verbreitet eine ganz besonders festliche Stimmung, die seinesgleichen sucht“, erzählt Martin Fürndraht. Bei ihm gingen bereits erste Anfragen fürs nächste Jahr ein.
Claudia Reisinger