Altgemeinderat Rainer Mayerl gestorben

Perchtoldsdorf: Nur wenige Tage nach seinem 73. Geburtstag ist Gemeinderat außer Dienst Rainer Mayerl verstorben. Mayerl war seit seiner frühen Jugend Mitglied der SPÖ und engagierte sich vor allem in sozialen Fragen.

Rainer Mayerl mit SPD-Mitglied Beate Schuster anlässlich der 50 Jahr Feier in Perchtoldsdorf-Donauwörth

Von 1980 bis 2007 war er für die SPÖ Mitglied des Gemeinderates und in zahlreichen Ausschüssen tätig. Von 1990 bis 1995 war er Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Rainer Mayerl hat gemeinsam mit Mag. Anton Plessl die Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP im Jahr 2000 geführt. Diese führten zu einer großen Koalition von ÖVP und SPÖ und zum ersten Vizebürgermeister seit 1975, der nicht der ÖVP angehörte.

Rainer Mayerl war bei den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten überaus beliebt, er war hoch intelligent und überaus humorvoll.

Er gehörte zur „Adabeifraktion“; das „Adabei“ war ein beliebtes Nachtlokal in der Hochstraße. Dieses Lokal wurde regelmäßig, vor allem nach Gemeinderatssitzungen, von vielen Gemeinderäten aller Parteien besucht. Und manch politische Entscheidung ist dort gefallen. 

Seit Beginn der Partnerschaft mit Donauwörth, 1973, hat Mayerl an dieser Partnerschaft teilgenommen.  Er hatte zahlreiche Freunde in der Donauwörth SPD. (Siehe Foto mit SPD-Mitglied Beate Schuster, anlässlich der 50 Jahr Feier in Perchtoldsdorf)

Die SPÖ verliert mit Mayerl ein langjähriges Mitglied. “Ich verliere einen langjährigen Freund und kritischen Berater”, sagt der langjährige ehemalige SPÖ-Ortschef Anton Plessl.