Perchtoldsdorf: Am 1. August hieß es wieder „BÜHNE FREI p’dorf!“ – und zahlreiche kulturinteressierte Besucher folgten trotz unsicherer Wettervorhersage der Einladung zum Open-Air-Abend bei der Burgbar im Zellpark. Bei freiem Eintritt bot die Veranstaltung einen abwechslungsreichen Mix aus Musik und Kabarett. Das Format ergänzt seit Sommer 2024 das vielseitige Kulturprogramm der Marktgemeinde Perchtoldsdorf.

Den musikalischen Auftakt gestaltete die Wiener Sängerin Khira Ayers, die gemeinsam mit ihrer Band – Florian Wustinger (Gitarre, Produktion), Tamás Budai (Bass) und Julian Nass (Schlagzeug) – eine fein abgestimmte Mischung aus Indie-Pop und poetischen Texten präsentierte. Mit Eigenkompositionen und ausgewählten Covers überzeugte sie durch ihre kraftvolle Stimme und authentische Bühnenpräsenz. Auch der einsetzende Regen konnte die Begeisterung des Publikums nicht trüben.
Im zweiten Teil des Abends sorgte Mona Kospach, Gewinnerin der Kabarett Talente Show 2025, mit ihrem Programm „MOKO kommt!“ für beste Unterhaltung. Die Kabarettistin aus Fürstenfeld begeisterte mit viel Charme, pointierter Beobachtungsgabe und einer Portion Selbstironie. Mit rosa Prinzessinnen-Kleid, Omas Unterwäsche und ausgestattet mit einem Doppler Kernöl, verfolgt ihre Bühnenfigur das große Ziel: Kind, Kegel, Karriere – am besten alles bis zum 35. Geburtstag. Doch kurz davor wirbelt das Leben ihre Pläne durcheinander. Was folgt, ist ein ebenso humorvoller wie nachdenklicher Streifzug durch Selbstzweifel, gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Erkenntnisse – mit viel Witz und Tiefgang inszeniert.
„BÜHNE FREI p’dorf!“ ist eine Veranstaltungsreihe der Marktgemeinde Perchtoldsdorf mit Unterstützung der Agentur Verlag Friedl und wird zudem von der Raiffeisenbank Regionalbank Mödling und der Burgbar unterstützt. Die Initiative hat das Ziel, aufstrebenden Kulturschaffenden eine Möglichkeit zu bieten, sich einem interessierten Publikum zu präsentieren.
Weitere Termine:
18.00 Uhr: „Erster Perchtoldsdorfer Tagebuchslam“ mit Diana Köhle (Idee & Moderation).
18.00 Uhr: Konzert mit Paul Parese.
19.30 Uhr: Kabarett „Die große Obstschau“ mit Johannes Potmesil.
18.00 Uhr: Musikkabarett „Ihr Aufschnitt bitte!“ mit Dr. Peter Jiru.
19.30 Uhr: Kabarett „INTRO“ (Best of) mit Peter Panierer
Eintritt frei, Einlass: 17.30 Uhr. Regenersatztermin: Jeweils am Folgetag
Informationen zu Absage/Verschiebung unter www.perchtoldsdorf.at
