Schloss Hunyadi neu saniert

Schloss Hunyadi erstrahlt in neuem Glanz

Maria Enzersdorf: Die Fassade des barocken Schlosses Hunyadi erstrahlt in neuem Glanz. Die Liegenschaftsverwaltung der Marktgemeinde veranlasste eine umfassende Sanierung der Fassade, die durch das Architekturbüro Chromy & Schneider begleitet wurde. Besonderes Augenmerk wurde auf die denkmalpflegerischen Anforderungen gelegt. Gesamtkosten: 419.000 Euro, davon werden 80.000 Euro durch Bund und Land gefördert. Das Schloss kann übrigens für Feste und Feiern gemietet werden. Nähere Infos gibt es unter https://www.schloss-hunyadi.at/vaz

Weiterlesen

6. Perchtoldsdorf-Krimi von Christian Schleifer

“Die wahren Abenteuer sind im Kopf”, sang André Heller einst. Das gilt ganz besonders für Erfolgsautor Christian Schleifer. Innerhalb weniger Jahre hat er jetzt seinen sechsten Perchtoldsdorf-Krimi herausgebracht, und der ist genauso spannend wie die fünf davor. Ein berüchtigter rechtsextremer Politiker wird brutal ermordet, die Presse schlachtet den Mord aus – es folgen ein Bombenanschlag und ein weiterer ominöser Todesfall, ausgerechnet während des heißerwarteten Tennisturniers: der ganz normale Wahnsinn in

Weiterlesen

Tag des Sports und Turmbieranstich

Perchtoldsdorf: Der „Tag des Sports“ in Perchtoldsdorf am 21. September erwies sich wieder als voller Erfolg. Bei strahlendem Spätsommerwetter strömten mehr als 2.000 Gäste auf den Marktplatz, um die große Vielfalt an Aktivitäten der heimischen Sportvereine sowie Fun- und Fitness-Anbieter kennenzulernen. „Das enorme Interesse zeigt einmal mehr, wie stark der Sport in unserer Gemeinde verankert ist“, freute sich Bürgermeisterin Andrea Kö. Von 11.00 bis 17.00 Uhr lockte ein spannendes und

Weiterlesen

Ärztin präsentiert ihre Bilder im Heimathaus

Brunn am Gebirge: Unter dem Motto „Bilder für alle Jahreszeiten“ präsentierte die praktizierende Ärztin und Künstlerin Dr. Silvia Junick ihre neue Ausstellung im Heimathaus Brunn am Gebirge. Die Eröffnung der Ausstellung „Bilder für alle Jahreszeiten” von Künstlerin Dr. Silvia Junick erfolgte durch Bürgermeister Andreas Linhart und Kulturreferent Dieter Zelber, der mit einem Zitat von Pablo Picasso die Bedeutung von Kunst hervorhob: „Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von

Weiterlesen

Brunner Wiesn eröffnet

Brunn am Gebirge: Am 18. September wurde die Brunner Wiesn, Niederösterreichs größtes Oktoberfest, am Campus 21 eröffnet. Den traditionellen Bieranstich nahmen der Brunner Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck vor. Moderiert wurde die Zeremonie von Roman Gregory (Alkbottle). Noch bis 4. Oktober steht das Areal allen trinkfesten Freunden der Unterhaltungsmusik kostenlos zur Verfügung. Die Eintrittspreise fürs Festzelt betragen 24 EUR aufwärts. Den Auftakt machten am Eröffnungstag Superstar Melissa

Weiterlesen

Vinothek “Feine Weine” ist zurück

Brunn am Gebirge: „Feine Weine“ ist zurück – und das mitten in Brunn am Gebirge! Seit Mitte September sprudelt es in der Richard-Wagner-Gasse 1–3/1 wieder: Champagner, Sekt, Prosecco und Cava – hier prickelt’s in allen Varianten. Gegründet 1999 von Gerold Roszner, heute von Sohn Stefan geführt, bleibt die Vinothek, die 2022 komplett umgebaut wurde, ein echtes Familienunternehmen. Neben den sprudelnden Klassikern gibt’s auch edle Weiß-, Rot- und Süßweine. Am Samstag

Weiterlesen

100 Prozent Perchtoldsdorf rund um die Burg

Perchtoldsdorf: Trotz unbeständigen Wetters fanden rund 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger am Freitag, dem 12. September, den Weg in die Burg Perchtoldsdorf zur fünften Auflage der Veranstaltung „100 Prozent Perchtoldsdorf“. Dieses Jahr stand neben dem vielfältigen Angebot der Gemeinde und den Aktivitäten der örtlichen Zivilgesellschaft vor allem der Neustart für die stationäre Seniorenpflege mit dem Neubau eines Pflegeheims in der Elisabethstraße im Mittelpunkt. Geschichte und Zukunft im Fokus der Gemeinde

Weiterlesen

Neue Augenarzt-Praxis in Maria Enzersdorf

Maria Enzersdorf: Frau Dr. Clara Wernigg hat in der Maria Enzersdorfer Hauptstraße 58 (barrierefrei im 1. Stock) ihre neue Augenarzt-Praxis eröffnet. Bürgermeister Johann Zeiner und die verantwortliche Gemeinderätin Eva Morawetz gratulierten der Augenärztin mit Blumen und einem Maria Enzersdorf-Tascherl zum Schritt in die Selbstständigkeit und wünschten ihr alles Gute für die neue Ordination. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der klassischen Augenheilkunde für Kinder und Erwachsene an. Von der Vorsorgeuntersuchung

Weiterlesen

Verein SeeGemeinschaft kämpft weiter für Baden im Steinbruchsee

Das Thema Baden im Steinbruchsee in Kaltenleutgeben beschäftigt weiterhin engagierte Naturliebhaber. Jetzt ist der Verein SeeGemeinschaft mit einem neuen Nutzungskonzept an die Öffentlichkeit gegangen. Der Verein setzt sich seit mehreren Jahren dafür ein, naturverträgliches Schwimmen im Steinbruchsee rechtlich zu ermöglichen und die ehemalige Lagerwiese am Seeufer wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Kleiner Pferdefuß: Man muss Mitglied beim Verein werden, was allerdings jeder und jedem offenstehe, wird behauptet. Jahresbeitrag: 50 EUR

Weiterlesen

Elternhaltestellen als Beitrag zur Verkehrssicherheit

Perchtoldsdorf: Rechtzeitig zu Beginn des Schuljahres setzt die Marktgemeinde einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Schulumfeld: In Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement Niederösterreich NÖ.Regional entstanden sechs sogenannte Elternhaltestellen. Ziel ist es, das Verkehrsaufkommen rund um den Schul- und Kindergartenstandort Roseggergasse zu reduzieren und gleichzeitig die eigenständige Bewegung der Kinder zu fördern. Elternhaltestellen sind markierte Parkplätze, die speziell für das kurzzeitige Halten von Eltern-Pkws vorgesehen sind. Sie liegen bewusst wenige

Weiterlesen