Sommerspiele Schloss Hunyadi waren ein echter Hit

Maria Enzersdorf: Fulminanter Abschluss von wunderbaren Sommerspielen im Schloss Hunyadi. Es waren vier wundervolle Wochen mit Kabarett, Theater und Konzerten, vier wundervolle Wochen, die im Hof von Schloss Hunyadi Kultur vom Feinsten boten.  Das finale Wochenende bot abschließend Großartiges: Am Donnerstag hieß es bei „Humor im Schloss“ „Vorhang auf!“ – Heinz Marecek liest „Erlesenes und Erlebtes“. Seinen selbst durchlebten, bühnenreifen Erzählungen standen heitere Bonmots berühmter Theaterautoren gegenüber. Mit unfehlbarem Sinn

Weiterlesen

Kindergarten Aspetten wird eröffnet

Perchtoldsdorf: Ein Jahr nach dem Spatenstich am 6. September 2024 wird der Zubau im Kindergarten Aspetten im September eröffnet. Somit werden die Kinder und Betreuenden pünktlich zum neuen Kindergartenjahr das Haus beziehen können.  „Mit mehr als 560 Quadratmetern Gruppenräumen, die nach ökologischen und inklusiven Gesichtspunkten errichtet wurden, wird ein Umfeld geschaffen, das bedürfnisorientiert auf Kinder ab dem zweiten Lebensjahr zugeschnitten ist“, informiert Kindergartenreferentin Daniela Rambossek über das Projekt. Es kostet

Weiterlesen

Besuch im Brunner Tierheim

Brunn am Gebirge: Im Rahmen des Brunner Ferienspiels stand ein Besuch im Brunner Tierheim auf dem Programm. Zwischen Hunden, Katzen, Ponys, Warzenschweinen, Alpakas & Co. war die Begeisterung der jungen Menschen groß. So viel Spaß es vor Ort auch gab, so erfuhren die Kinder aber auch, dass es viele Überlegungen gibt, wenn man sich ein Haustier nimmt. Das funktioniert nur, wenn die ganze Familie zusammenhilft. Tierheimleitung Beatrice Schneider: „Es sollten

Weiterlesen

144 Pflegebetten ab 2027 im neuen Seniorenheim Elisabethstraße

Perchtoldsdorf: Unmittelbar nach der Schließung des Pflege- und Betreuungszentrums in der Elisabethstraße im Frühjahr 2023 ist die Marktgemeinde Perchtoldsdorf in Verhandlungen mit dem Land Niederösterreich über die Zukunft einer Pflege- und Betreuungseinrichtung für Seniorinnen und Senioren in Perchtoldsdorf eingetreten. „Eine Pflege- und Betreuungseinrichtung für unsere ältere Generation ist in Perchtoldsdorf unverzichtbar. Schon allein auf Grund der demographischen Entwicklung ist der Bedarf auf jeden Fall gegeben“, argumentiert Bürgermeisterin Andrea Kö, die

Weiterlesen

50 Jahre Jakobitage in Guntramsdorf

Vom 16. bis 28. Juli feiern acht Guntramsdorfer Jakobiwinzer und ihre zahlreichen Fans ein rundes Jubiläum. Mit 50 Jahren zählt das regionstypische Weinfest wohl zu den ältesten in der Thermenregion. Die große Eröffnung ist am 16. Juli um 20 Uhr mit einer beeindruckenden Oldtimer-Traktoren-Show.   Bei der Eröffnung sorgen „Luigi und Freunde“ für gute Stimmung. Weitere beliebte und bekannte  Musikgruppen wie die „Pech+Schwefel“, „Rusty“, „Pomfineberer“, „Edlseer“, „FM der Wienerwald“, „Vollgaskompanie“, 

Weiterlesen

Gelungene Schubert-Premiere in Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf: “Mozart und Beethoven waren Genies, aber Schubert war ein Wunder”, zitierte Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck bei ihrer Eröffnungsrede den Maler Marc Chagall. Dieses Wunder Beethoven zu ergründen, war die Intention des Regisseurs Alexander Paul Kubelka für die heurigen Sommerspiele in Perchtoldsdorf. “Schubert, für immer und ewig” heißt das Schauspiel von Peter Turrini, das sich um Liebe, Freundschaft, Vertrauen und Tod dreht und am 27. Juni Premiere hatte. Zusammen mit einem

Weiterlesen

Start in die Sommerspiele Schloss Hunyadi

Maria Enzersdorf: Am 26. Juni war es soweit: Nach intensiven Vorarbeiten konnte die Marktgemeinde Maria Enzersdorf gemeinsam mit Kulturgemeinderat Horst Kies zur Premiere der heurigen Sommerspiele Schloss Hunyadi laden. Das Schloss Schönbrunn Orchester unter der Leitung von dem humorvollen Dirigenten Vicinius Kattah spielte schwungvoll und virtuos auf und begeisterte das Publikum mit einem Johann Strauss-Galakonzert. Unter anderem ließen der Frühlingsstimmenwalzer, der Kaiser Franz-Joseph-Marsch, aber auch die Bauernpolka und „An der

Weiterlesen

Wohnbaukrieg in Perchtoldsdorf: Wladyka gegen Platt

Perchtoldsdorf: Seit geraumer Zeit tragen Gabriele Wladyka von der Bürgerliste und Dr. Anton Platt von den NEOS öffentlich ihren Kampf um die Wohnbaupolitik des Ortes aus. Verkürzt gesagt wirft Wladyka Platt vor, nur die Interessen der großen Bauträger zu vertreten. In einer jüngsten Aussendung greift die geschäftsführende Gemeinderätin den Vizebürgermeister erneut frontal an. “Vizebürgermeister Tony Platt (NEOS) behindert “leistbares Wohnen” am Tryhel”, lautet die Überschrift. noe24 gab Dr. Anton Platt

Weiterlesen

Gemeinderatssitzung: Sparaufruf und lautstarker Protest

Perchtoldsdorf: „Wir arbeiten an einem ausgewogenen Einsparungsprogramm, das jedoch von allen gespürt werden wird. Es gibt keinen anderen Weg, wir müssen da durch“, stellte Vizebürgermeister Tony Platt (NEOS) bei der jüngsten Gemeinderatssitzung fest. Das sei man den kommenden Generationen schuldig und daher Gebot der Stunde. Und Wolfgang Hussian (VP), zuständig für Finanzen, machte deutlich: „Obwohl bestehende Verpflichtungen und Zusagen der Gemeinde im laufenden Jahr eingehalten werden müssen, wird uns die

Weiterlesen

„Schubertiade“ als Sommerspiele-Matinée in der Burg

Perchtoldsdorf: Im Festsaal der Burg stellten Intendant Alexander Paul Kubelka und Kulturreferentin Bürgermeisterin Andrea Kö vor mehr als 250 Theaterbegeisterten die heurige Sommerproduktion „SCHUBERT, für immer und ewig“ von Peter Turrini sowie das hochkarätig besetzte Ensemble vor.  „Für Schubert war Musik mehr als Ausdruck – sie war für ihn auch ein existenzielles Medium, seine innersten Empfindungen offenbaren zu können“, so Kubelka über ein Stück, das auf Ebene der Musik und

Weiterlesen