Raika-Ausstellung von Lutz Peuker

Perchtoldsdorf: Der Maler Lutz Peuker, Jahrgang, 1942, stellt noch bis 17. April in der Raiffeisenbank Perchtoldsdorf, Wienergasse 9, seine Werke zum Thema  “Pareidolia: Die verborgene Wirklichkeit” aus. Bei Pareidolia handelt es sich um ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen in zufälligen Mustern Gesichter oder erkennbare Formen sehen. In der Kunst von Peuker spielt Pareidolia eine bedeutende Rolle, da er diese unbewussten Wahrnehmungen in seinen Werken thematisiert und visuell umsetzt.  Die Ausstellung findet

Weiterlesen

Trauungs-Marathon in Brunn: 12 auf einen Schlag

Brunn am Gebirge: Standesbeamtin Nina Zimmermann-Rößler hatte am ersten Trauungs-Samstag in der Geschichte von Brunn am Gebirge alle Hände voll zu tun. Nicht weniger als 12 Hochzeitspaare gaben sich im ehrwürdigen Sitzungssaal des Rathauses ihr Ja-Wort. Das allererste Brautpaar, das standesamtlich im Rathaus der Marktgemeinde Brunn am Gebirge getraut wurde, waren Alexander und seine Sara. „Wir wohnen zwar in Wien, sind aber von der südlichen Peripherie begeistert und wollten unbedingt

Weiterlesen
Poesiepark Maria Enzersdorf

Poesiepark beim Rathaus

Maria Enzersdorf: Seit dem Jahr 2020 lädt die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zu literarischen Spaziergängen durch den Rathauspark. Im „Poesiepark“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Reigen an Gedichten. Diese haben immer ein gemeinsames Thema – darunter waren schon die vier Jahreszeiten, Liebe, Freude und Humor. Seit kurzem darf man sich unter dem Motto „Sonne, Mond und Sterne – die Lyrik mag sie gerne“ auf Werke über „Gestirne“ freuen. Und

Weiterlesen
Wanderausstellung, 150 Jahre evangelische Pfarre Mödling

Wanderausstellung 150 Jahre evangelische Pfarrgemeinde

Maria Enzersdorf: Die evangelische Pfarrgemeinde Mödling, zu der auch Maria Enzersdorf gehört, feiert heuer ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum. Dieses Jubiläum, das unter dem Motto „Zurück in die Zukunft – Kirche zwischen Wurzeln und Visionen“ steht, ist Anlass für zahlreiche Feierlichkeiten, besondere Gottesdienste, Konzerte sowie eine Wanderausstellung. Und diese Wanderausstellung ist zur Zeit im Rathaus in Maria Enzersdorf zu den Öffnungszeiten des Bürgerservices gleich im Eingangsbereich zu sehen. Gezeigt werden vier Schautafeln,

Weiterlesen
Zellpark Zierteich, Perchtoldsdorf

Zellparkteich wird generalsaniert

Perchtoldsdorf: Der Zierteich im Zellpark ist das größte stehende Gewässer im Perchtoldsdorfer Ortszentrum. Die letzte technische Überprüfung durch den TÜV hat ergeben, dass die bestehende, ufernahe Sicherungskonstruktion aufgrund von neuen gesetzlichen Normen erneuert werden muss, um weiterhin einen wirksamen Fallschutz zu garantieren.  Die Marktgemeinde hat daher für Mitte März die notwendigen Arbeiten beauftragt. Dabei wird der Teich in der nächsten Woche abgelassen und der Fischbestand vorübergehend abgesiedelt. Anschließend erfolgt eine

Weiterlesen

Andrea Kö als Bürgermeisterin wiedergewählt

Perchtoldsdorf: Andrea Kö bleibt auch die nächsten fünf Jahre Bürgermeisterin der Marktgemeinde. Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 1. März wurde die 62-jährige mehrfache Großmutter, die seit 2005 in der Ortspolitik tätig ist, mit deutlicher Mehrheit in ihrem Amt bestätigt. Sie erhielt 28 der insgesamt 37 zu vergebenden Mandatsstimmen, bei fünf ungültigen und vier Gegenstimmen. Vizebürgermeister wurde Anton Platt von den NEOS, er bekam 27 der 37 Stimmen. Die

Weiterlesen

Christian Apl verlässt den Gemeinderat

Perchtoldsdorf: Die konstituierende Gemeinderatssitzung in Perchtoldsdorf findet am Samstag, 1. März im Rathaus statt. Sie wird auch bei den Perchtoldsdorfer Grünen wichtige Neuerungen bringen:Christian Apl, Vizebürgermeister und geschäftsführender Mobilitäts-Gemeinderat seit 2005, wird dem neuen Gemeinderat auf eigenen Wunsch nicht mehr angehören. Er legt seine Funktionen zurück, als Gemeinderätin wird dadurch die Publizistik-Studentin Stephanie Faber nachrücken. Christian Apl zu seinen Beweggründen: „Wir Grüne haben so ein tolles, junges Team, dem ich

Weiterlesen
Koalition Perchtoldsdorf, ÖVP, NEOS

ÖVP und NEOS bilden schwarz-pinke Koalition

Perchtoldsdorf: Nach der Gemeinderatswahl haben sich in Perchtoldsdorf erstmals ÖVP und NEOS auf die Bildung einer Zukunftskoalition geeinigt. Die beiden Parteien haben sich darauf verständigt, in den kommenden fünf Jahren in den Bereichen Kinderbetreuung und Bildung das Angebot weiter zu verbessern, um in diesem Bereich zum Spitzenreiter in NÖ zu werden. Im Sozialbereich soll die bedarfsorientierte Förderung ausgebaut werden. Die Jugend wird aktiv an der Gestaltung der Zukunft beteiligt. Eigentlich

Weiterlesen

Nach noe24-Bericht: Finanzchef Hussian bleibt, Mayerhofer geht

Perchtoldsdorf: Wolfgang Hussian, der für die Finanzen zuständige geschäftsführende Gemeinderat, bleibt nach einem Gespräch mit Bürgermeisterin Andrea Kö nun doch in seiner Funktion tätig. Der noe24-Bericht vom Ausscheiden Hussians aus der Gemeindepolitik hat für große Aufregung gesorgt, führende Kräfte innerhalb der ÖVP haben sich für den Verbleib von Wolfgang Hussian – er ist hauptberuflich Chefjurist beim Bauriesen PORR – eingesetzt. Die geschäftsführende Gemeinderätin Johanna Mayerhofer verzichtet zugunsten von Hussian auf

Weiterlesen

Brunn wird wieder Rot-Grün und alle sollen sich liebhaben

Brunn am Gebirge: Die Brunner Rathausmehrheit SPÖ unter Bürgermeister Dr. Andreas Linhart wird in den nächsten fünf Jahren mit den Grünen regieren. Bisher gab es eine Koalition mit den NEOS. Deren bisheriger Vizebürgermeister Christian Schmitzer hat die Partei aber nach Stimmenverlusten verlassen, die NEOS verfügen jetzt nur mehr über ein Mandat im Gemeinderat. “Mit den Grünen haben wir eine große Schnittmenge”, sagte Bürgermeister Linhart am Freitag bei einer Pressekonferenz, bei

Weiterlesen