Brunn am Gebirge: Christiane Draxler leitet zukünftig die Geschicke der Mittelschule Brunn-Maria Enzersdorf und löst Direktorin Randah Wacker in dieser Funktion ab. Nach dem Studium an der Pädagogischen Akademie in Baden startete Christiane Draxler ihre berufliche Tätigkeit im Jahr 2000 an der Sportmittelschule Hadersdorf in Wien. 2006 wechselte sie nach Niederösterreich und war zuletzt Lehrerin und Leiterstellvertreterin in der Mittelschule Hinterbrühl. Dort war sie auch als Sportkoordinatorin der Schule im Einsatz. Seit 2018 an der
Weiterlesen »Demonstration für Radweg und gegen Verbauung
Perchtoldsdorf/Brunn: Gleich zwei Demonstrationen für eine bessere Umwelt finden demnächst in Perchtoldsdorf bzw. Brunn am Gebirge statt. Am 22. September rufen die GRÜNEN des Bezirks Mödling um 8 Uhr zu einer Fahrrad-Kundgebung beim Bahnhof Brunn am Gebirge auf. Gefordert wird die Errichtung eines Radschnellweges entlang der Südbahnstrecke zwischen Meidling und Mödling im Zuge des viergleisigen Ausbaus der Strecke in den nächsten zehn Jahren. „Wir werden darauf hinweisen, dass zögerliches
Weiterlesen »Der Perchtoldsdorfer Starwinzer Franz Nigl hört auf
Perchtoldsdorf: 48 Jahre lang betrieb Franz Nigl (70), im Volksmund “Kas Nigl” genannt, seinen exklusiven Heurigen in der Elisabethstraße in Percholdsdorf. Bereits in fünfter Generation. Jetzt möchte sich der Winzer endgültig zurückziehen. Am 1. Oktober hat er das letzte Mal ausgesteckt. Was der beliebte Weinhauer und Heurigenchef und seine tüchtige Gattin Doris in all den Jahren erlebt haben, welche Prominenten bei ihnen zu Gast waren und welche Pläne er für
Weiterlesen »Warnung vor falschen Polizisten
Maria Enzersdorf: In letzter Zeit treiben falsche Polizisten ihr Unwesen in unserer Region – entweder persönlich an der Haustüre oder per Telefon. Mittels Tricks versuchen sie an Geld und Schmuck zu kommen. Maria Enzersdorfs stellvertretender Polizei-Postenkommandant Andreas Schattauer warnt eindringlich vor diesen Trickbetrügern und stattete aus diesem Grund auch dem Maria Enzersdorfer Rathaus einen Besuch ab. Er bat die Mitarbeiterinnen des Bürgerservices, die Bevölkerung eindringlich auf die Gefahr aufmerksam zu machen, und überreichte im Beisein
Weiterlesen »Wochenmarkt und Schmankerlmarkt in Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf: Neben dem beliebten Wochenmarkt am Marktplatz jeden Mittwoch von 14-19 Uhr gibt es den „kleinen“ Schmankerlmarkt am Marienplatz. Nach der verdienten Sommerpause findet der Schmankerlmarkt wieder jeden Samstag von 8-12 Uhr statt. Er ist im Ortsteil Aspetten ein Treffpunk zum Plaudern und Genießen geworden. Dort befinden sich auch Apotheke, Greißlerei, Ärzte, Volksschule, Kindergarten und die Marienkirche samt Pfarrheim. Wochenmarkt am Marktplatz jeden Mittwoch 14-19 Uhr mit regionalen, saisonalen Produkten, vieles
Weiterlesen »Aufregung um Weinhallen und Straßenverbreiterung
Perchtoldsdorf: Geplante Änderungen bei der Perchtoldsdorfer Raumordnung und Bebauung sorgen bereits im Vorfeld für heftige Diskussionen bei den politischen Mitbewerbern. Es geht um zusätzliche Hauerhallen im Vierbatzviertel und um die Verbreiterung der Ambros-Rieder-Gasse. ÖVP-Bürgermeisterin Andea Kö spricht sich ganz klar für den Bau von Produktionshallen in der Weingartenried Vierbatz zwischen Friedhof und Autobahn aus, um den Anforderungen einer zeitgemäßen Landwirtschaft für die 37 Weinbaubetriebe im Ort gerecht zu werden. In
Weiterlesen »Brunner atmen auf: Kirchengasse wieder befahrbar
Brunn am Gebirge: Die umfangreichen Sanierungsarbeiten in der Kirchengasse konnten weit vor der geplanten Fertigstellung beendet werden. Somit konnte die innerörtlich wichtige Landesstraße schon am 1. September 2023 eröffnet werden. Wie schon im Vorjahr war die Sanierung der Kirchengasse als Landesstraße B12 ein gemeinsames Projekt der Marktgemeinde Brunn am Gebirge mit der NÖ Straßenbauabteilung. Seitens Brunn wurden zusätzlich die gesamte Infrastruktur und Leitungsführung unter der Straße erneuert und der nordseitige Gehsteig deutlich verbreitert. Aufgrund des guten Bauwetters
Weiterlesen »Brunn: Rathausmauer wird saniert
Brunn am Gebirge: Ende Oktober wird die Rathausmauer in neuem Glanz erstrahlen, denn bis dahin ist die Sanierung und Trockenlegung des Mauerwerks fertiggestellt. Sehr feucht und abgesplittert präsentierten sich der Putz sowie die ganze Mauer in der Hauptstraße entlang des Maria Enzersdorfer Rathausparks in der Vergangenheit. Der Grund dafür war, dass der Park unter dem Straßenniveau liegt und so die Feuchtigkeit leicht in die Mauer eindringen konnte. Außerdem schadet das Streusalz, das im Winter auf
Weiterlesen »Neues Verkehrskonzept für Brunner Gewerbegebiet
Perchtoldsdorf/Brunn: An der Grenze Perchtoldsdorf/Brunn am Gebirge verläuft die Brunner Feldstraße. In Zusammenarbeit mit der NÖ Straßenbauabteilung wird der Kreuzungsbereich Wolfholzgasse/Industriestraße komplett überarbeitet. Teil des Konzepts ist die Errichtung von Bushaltestellen und gesicherten Querungen. Auch mit dem Bau eines Geh- und Radweges an der Ostseite der Feldstraße (in weiterer Folge bis zum campus21) wird begonnen. In der ersten Bauphase – voraussichtlich bis Jahresende – wird der Verkehr in beiden Richtungen aufrecht gehalten, temporär kann es im Baustellenbereich
Weiterlesen »Familie Perchtoldsdorf spendet 1000 EUR für Schule
Perchtoldsdorf: Um sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler die gleichen Chancen haben, an Aktivitäten teilzunehmen und notwendige Ressourcen erhalten, unterstützt der Verein Familie Perchtoldsdorf eine Initiative von Linus Bock, dem Direktor der IBMS (Interessens- und berufsorientierte Mittelschule), mit einer Spende von 1.000 Euro. Das Geld wird dazu verwendet, Kindern aus finanziell benachteiligten Familien zu ermöglichen, vielfältige Angebote auszuschöpfen. “Bildung als Schlüssel zur Beseitigung von Ungerechtigkeiten bedeutet nicht nur gleiche Bildungschancen, sondern auch
Weiterlesen »