Perchtoldsdorf ist Nummer eins in der Hitparade der teuersten Grundstücke Niederösterreichs. Wie der NÖ Wirtschaftspressedienst in seiner jüngsten Aussendung berichtet, kostet der Quadratmeter in Perchtoldsdorf mittlerweile bis zu 1.350 Euro. Bei einem 300 qm Grundstück (bei viel weniger wird sich kaum ein schönes Haus ausgehen) sind dies also über 400.000 Euro. Platz zwei und drei der Hitparade belegen das Zentrum der Stadt Klosterneuburg und deren Katastralgemeinde Weidling mit jeweils 1.300 Euro
Weiterlesen »Große Wienerlied-Gala in der Burg Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf: Hans Ecker und sein gleichnamiges Trio gehören derzeit zum Besten, was die Wienerlied-Szene und darüber hinaus zu bieten hat. Erstklassige Musik, ein breitgefächertes Liederrepertoire, großartiger Humor und Entertainment im besten Sinn zeichnen das Hans Ecker Trio aus. Heuer feiern Hans Ecker, Peter Jägersberger und Rudi Bichler bereits ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass präsentiert die Band am 19. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in der Burg Perchtoldsdorf (Großer Festsaal)
Weiterlesen »Sonderzahlung und Klimatickets zum Ausborgen
Perchtoldsdorf: Perchtoldsdorf begegnet den gestiegenen Lebenserhaltungskosten durch Anhebung der jährlichen Sonderzahlung aufgrund von Belastungen durch Energiekosten und Mobilität. Zusätzlich bietet die Gemeinde nun Klimatickets zum Ausborgen für die kostenlose Nutzung des öffentlichen Verkehrs an. Erhöhte Sonderzahlung zur Unterstützung bei Mobilitäts- und Energiekosten Seit 1. Jänner 2023 gewährt die Gemeinde eine erhöhte soziale Sonderzahlung betreffend Kosten im Mobilitäts- und Energiebereich. Die Förderung wurde von 120 Euro auf 150 Euro bei jährlicher
Weiterlesen »Charity Flohmarkt für Dorfgemeinschaft Wienerwald
Brunn am Gebirge: Beim Pret-à-porter-Charity-Flohmarkt im Brunner Atelier von „Martines World“ wurde Mode wieder ganz großgeschrieben. Das Motto: Nachhaltig handeln und gleichzeitig etwas Gutes tun, lockte viele modebewusste Damen an, die mit tollen „Schnäppchen“ überrascht wurden. Ein Glaserl Prosecco durfte beim gemütlichen Beisammensein natürlich auch nicht fehlen. Der Reinerlös von 1900 Euro kommt der Dorfgemeinschaft Wienerwald zugute. Hier finden Menschen mit Unterstützungsbedarf eine liebevolle Heimat. Gesichtet wurden unter anderem Musicalstar
Weiterlesen »Im Zellpark wird wieder der Maibaum aufgestellt
Perchtoldsdorf: Auch dieses Jahr stellen die kräftigen Mitglieder des ÖAV (Österreichischer Alpenverein) Sektion Perchtoldsdorf Teufelstein wieder den Maibaum im Zellpark auf. Der Eingang ist in der Hochstraße. Diese beinahe feierliche Zeremonie, die jedes Jahr viele Schaulustige anlockt, findet am 1. Mai um 17.00 Uhr statt. Umrahmt wird das Maibaum-Aufstellen vom Tanz in den Mai mit der Volkstanzgruppe unter der Leitung von Maria Alltmann. Bleibt nur noch zu hoffen, dass
Weiterlesen »Kulturjause mit Milan Turković und Ingrid Wendl
Maria Enzersdorf: Zu einer ganz besonderen Kulturjause lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf ins Schloss Hunyadi: Zu Gast waren der Dirigent und Fagottist Milan Turković und seine Ehefrau, die Ex-ORF-Moderatorin Ingrid Wendl. Turković las aus seinem Buch „Pausentöne“, das in Pandemiezeiten entstanden war und in dem er über seine Reisen als junger Musiker, seine Studien- und Lehrjahre, von Künstlergarderoben und unverhofften Begegnungen erzählt. Außerdem machte er sich Gedanken über die Segnungen von Internet, über das Du in
Weiterlesen »“Gartenfreuden” für Hobbygärtner und Botanik-“Gourmets” rund um die Burg
Wenn der Sommer nicht mehr fern ist, und Anfang Mai die Lust am Garteln erwacht, öffnen wieder die “Gartenfreuden” rund um die Burg Perchtoldsdorf ihre Pforten. Im großen Innenbereich der Burg, dem Burghof und der weitläufigen Parkanlage freuen sich rund 200 Aussteller, das Publikum botanisch verführen zu dürfen. Der Gartensommer lockt mit Zitrus-, Feigen & Granatapfelbäumen, englischen Duftrosen, Stauden & Sommerblühern, Kakteen & Sukkulenten, Duft- & Gewürzkräutern und vielem mehr.
Weiterlesen »Neue Boutique “mode journal” in der Wienergasse
Perchtoldsdorf: Mode ist eine der großen Leidenschaften von Manuela Dohnal (42). Die Gießhüblerin hat sich nun mit ihrer neuen, liebevoll renovierten Boutique „mode journal“ einen langgehegten Traum erfüllt. Am 11. April eröffnete sie ihren Shop im ehemaligen Geschäftslokal „Daily Wear“ in der Wienergasse 7. Der Name ist dabei Konzept: Die Modelle kommen vorrangig aus Europa. Glitzerverliebte werden bei „monari“ fündig, Jeans und Hosen kommen von „Raffaello Rossi“, „SaniBlu“ verspricht bequeme Lieblingsteile, „Just White“ punktet mit wunderschönen, hochwertigen
Weiterlesen »Wohnbauprojekt Ketzergasse: Gemeinde zog gegen Land den Kürzeren
Perchtoldsdorf: 25 Appartements auf ca 700m2, aber nur 4 KFZ-Stellplätze statt der vorgeschriebenen 31. Dieses Projekt in der Ketzergasse 307 sorgte im Herbst 2021 für große Aufregung in der Nachbarschaft. Laut Einreichplan hätten die Appartements keine Küchen und seien daher nicht als “Wohnung” zu zählen, so die Rechtfertigung des Bauträgers, der das Objekt als “Heimgebäude” bezeichnet und sich somit 31 Stellplätze sparen will. Zu Lasten der Anrainer, die dort mit
Weiterlesen »So einfach ist das neue Nextbike-Ausleihen
Maria Enzersdorf: Die warmen Temperaturen kehren zurück, dem Radfahren steht nichts mehr im Wege. In Maria Enzersdorf warten an fünf Standorten (Rathaus, Franziskanerplatz, Grenzgasse 7, Theißplatz und Badnerbahn Station) Nextbikes auf Radlerinnen und Radler – heuer mit einem noch attraktiveren Angebot. Die gesamte Leihradflotte mit 1.050 Rädern im gesamten Land wird im Laufe des Frühjahrs mit einem elektronischen Schloss ausgestattet. Das bedeutet, dass das Ausleihen noch schneller und komfortabler funktioniert. Um das elektronische Schloss zu öffnen,
Weiterlesen »