100 Jahre Partnerschaft Brunn – Groitzsch (Sachsen)

Brunn am Gebirge: Grenzen und Entfernung überwindend, fand man in den Rathäusern der Marktgemeinde Brunn/Geb. und Groitzsch/Sachsen – per Liveschaltung – zum 100. Jubiläum zusammen. Brunn am Gebirge und Groitzsch im deutschen Sachsen hatten sich in den 1920er Jahren „gefunden“, um sich in Zeiten größter Not erfolgreich gegenseitig beizustehen. Nachdem dies in den Wirren der folgenden Kriege, Besatzungen und politischen Rahmenbedingungen in Vergessenheit geriet, wurde der Kontakt vor zehn Jahren,

Weiterlesen

Große finanzielle Herausforderungen für Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf: Der Gemeinderat trat am 27. März zu seiner ersten Arbeitssitzung der Periode 2025–2030 zusammen. Unter anderem hatte er über den im Vorfeld öffentlich aufgelegten Rechnungsabschluss 2024 zu beraten. „Die im Jahr 2021 begonnene Rezession setzte sich auch 2024 fort und stellte den Gemeindehaushalt vor unverändert große Herausforderungen“, so Finanzreferent Wolfgang Hussian über das für die öffentliche Hand generell schwierige Umfeld. Anhaltend steigenden Sozialkosten und laufend zunehmenden operativen Sach- und

Weiterlesen

Frühjahrsputz in Maria Enzersdorf

Auch heuer gibt es in Maria Enzersdorf einen „Frühlingsputz“: Wieder an einem Freitag, nämlich am 4. April 2025 – da soll Maria Enzersdorf sauberer werden. Alle Maria Enzersdorferinnen und Maria Enzersdorfer sind herzlich eingeladen, mitzumachen und unseren Ort von all dem zu befreien, was andere vergessen haben, ordnungsgemäß zu entsorgen. Die Müllsammelaktion startet um 15 Uhr an den jeweiligen Treffpunkten (Theißplatz, Rathaus, Altstoffsammelzentrum Alter Wiener-Weg, Parkplatz Schulzentrum Gie.hüblerstra.e, Burgwiese und

Weiterlesen

Hahn kräht zu laut, jetzt klagt der Nachbar

Perchtoldsdorf: Viele erinnern sich noch an die Geschichte um Hahn Kiki in der Hochstraße, der angeblich sooo laut kräht, dass die Anwälte in der Kanzlei am Nachbargrundstück nicht arbeiten können. Gemeinderätin Gabriele Wladyka hat die Sache ins Rollen gebracht und sich für Hahn und Hühner eingesetzt. Die Zeitungen waren voll davon und auch Fernsehstationen berichteten, sodass die Anwälte schließlich nachgaben und sich mit Familie S. einigten: Die Hühner und Hahn

Weiterlesen

Viel Lärm um eine kleine Grünfläche mit Bankerl

Perchtoldsdorf: “Kaum ist die Wahl vorbei, fallen alle Hemmungen”, schimpft Gabriele Wladyka von der Perchtoldsdorfer Bürgerliste. Was erregt ihren Unmut? Eine kleine Grünfläche mit Bankerl Ecke Herzogbergstraße/Am Rain soll zusammen mit dem ehemaligen Remisegebäude des 360er verkauft werden. Zwar kann auf der Grünfläche, die jetzt auch im Flächenwidmungsplan als Grünland ausgewiesen ist, nichts gebaut werden (ursprünglich war Bauland/Kerngebiet geplant), aber das schöne und beliebte Platzerl gehe der Allgemeinheit verloren, sagt

Weiterlesen

„Kids & Co“ – ein wunderbares Haus für junge Menschen

Maria Enzersdorf: Bürgermeister Johann Zeiner und Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel waren kürzlich im Familienzentrum „Kids & Co“ der Familie Bernhardt in der Maria Enzersdorfer Liechtensteinstraße eingeladen. Edith und Claus Bernhardt haben hier ein Haus zu einem wunderbaren Ort vor allem für Kinder, aber auch mit Angeboten für Teens, Erwachsene und Senioren gestaltet. Es gibt wöchentliche Kursangebote, die fast ein ganzes Leben abdecken – von der Schwangerschaft, über das Baby und Kleinkindalter

Weiterlesen

Großer Andrang bei den Mineralientagen

Brunn: Aragonit ist das „Mineral des Jahres 2025“. Bei der Eröffnung der Brunner Mineralientage wurde die limitierte Sonderbriefmarke von Veranstalter und Wissenschaftler Dr. Robert Krickl vorgestellt und erstmals an Interessenten ausgegeben. Jedes Jahr wird vom Naturschutzbund die “Natur des Jahres” verkündet. Darunter befindet sich auch das “Mineral des Jahres”. „Für 2025 ist das Mineral des Jahres Aragonit“, erläutert Mineralienexperte Dr. Robert Krickl, „besonders bedeutsam ist die Verbreitung als Hartsubstanz im

Weiterlesen

„Souvlaki-Walzer“ zum Internationalen Frauentag

Brunn: Schnell. Laut. Humorvoll. Griechisch. So erlebte das Publikum die Künstlerin Caroline Athanasiadis kürzlich im BRUNO. Im Rahmen des Internationalen Frauentags wurde die beliebte Kabarettistin von der Marktgemeinde Brunn am Gebirge in das Veranstaltungszentrum BRUNO geladen. In ihrem zweiten Soloprogramm „Souvlaki-Walzer“ wird das Leben, die Familie und auch die Singlezeit auf humorvolle Weise aufs Korn genommen. Mit sprachgewandten musikalischen Einlagen gespickt, war es ein kurzweiliger Abend der allerfeinsten Art, da

Weiterlesen

Prof. Paul Lendvai zu Gast in der Burg

“Über die Heuchelei” heißt das neueste Werk von Prof. Paul Lendvai, dem Doyen der österreichischen Politpublizistik. Um sein Buch zu promoten, kam der bald 96-Jährige in den alten Festsaal der Burg und wurde dort fast wie ein Popstar empfangen. Großer, langer Auftrittsapplaus. Bis auf den letzten Platz ausverkauft war der Saal, und während der Professor langsam und leise redete, konnte man buchstäblich die legendäre Stecknadel fallenlassen hören. Lendvai, der sich

Weiterlesen

Raika-Ausstellung von Lutz Peuker

Perchtoldsdorf: Der Maler Lutz Peuker, Jahrgang, 1942, stellt noch bis 17. April in der Raiffeisenbank Perchtoldsdorf, Wienergasse 9, seine Werke zum Thema  “Pareidolia: Die verborgene Wirklichkeit” aus. Bei Pareidolia handelt es sich um ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen in zufälligen Mustern Gesichter oder erkennbare Formen sehen. In der Kunst von Peuker spielt Pareidolia eine bedeutende Rolle, da er diese unbewussten Wahrnehmungen in seinen Werken thematisiert und visuell umsetzt.  Die Ausstellung findet

Weiterlesen