Bürger können Ideen und Projekte in Ortspolitik einbringen

Perchtoldsdorf: GemeinderätInnen fast aller Fraktionen haben einen “Beirat der NÖ Dorf- und Stadterneuerung” geschaffen, der Projekte von Mitbürgern bestmöglich unterstützen soll. Dadurch sollen zum Beispiel Maßnahmen zur innerörtlichen Belebung, Mobilität, Durchgrünung und Wegegestaltung umgesetzt werden. Auch die Gestaltung von Freiräumen, Spielplätzen und Radwegen wird ein Thema sein. Das erste öffentliche Treffen findet am Mittwoch, 7.10. um 19.00 Uhr im Gemeinde-Sitzungssaal in Perchtoldsdorf statt. Die Veranstaltung wird natürlich unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsbestimmungen durchgeführt. Alle sind eingeladen, Ideen,

Weiterlesen

Es gibt wieder Schlosskonzerte in Maria Enzersdorf

Maria Enzersdorf: Am 17. September starteten die Maria Enzersdorfer Schlosskonzerte im Schloss Hunyadi nach ihrer Corona bedingten Pause in den Herbst. Der Pianist Maximilian Flieder verwöhnte das Publikum mit seinen virtuosen Darbietunge Auch im Oktober und November sind Schlosskonzerte geplant, natürlich unter strengsten Vorkehrungen bezüglich Covid 19. Termine:  22. Oktober 2020: Melos Ensemble Wien.  26. November 2020: Matthias Bartolomey und Clemens Zeilinger Die Konzerte werden um 18 Uhr und um 20 Uhr gespielt.

Weiterlesen

SPÖ fordert leichtere Verständlichkeit für Senioren bei Digitalisierung

Perchtoldsdorf: Derzeit fühlen sich viele, vor allem ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, bei der Verwendung neuer Technologien überfordert. Probleme beim Kontozugriff, beim Fahrkartenkauf oder bei Informationen der Gemeinde, die man nur dann versteht, wenn man sich auf der Homepage der Gemeinde auskennt. Letzteres etwa bei Änderungen in der Raumordnung oder in der Bebauung. Wer sich die Pläne und Texte nicht auf der Homepage betrachten kann, hat viel weniger Information und ist

Weiterlesen

NEOS fordern bessere Radwege für Perchtoldsdorf

Zwar sind viele Perchtoldsdorfer, vom Bürgermeister abwärts, begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer, aber puncto Radwege ist noch nicht alles perfekt. Deshalb bringen die NEOS bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 23. September einen Dringlichkeitsantrag ein. Fraktionsobmann Christoph Müller: „Unsere Radwege gleichen einem Fleckerlteppich. Da fehlt eine Beschilderung, dort hört der Radweg 20 Meter vor dem Beginn des nächsten Radwegs auf. Dieser Umstand hindert viele Perchtoldsdorferinnen und Perchtoldsdorfer, öfters das Rad zu benutzen.

Weiterlesen

Neues Galaxy Fitness Center in Brunn

In Brunn am Gebirge, in der Feldstraße 40a, eröffnet das neue Galaxy Fitness Center.  Von 24.9. bis 26.09. gibt es Tage der offenen Tür, bei denen man auf drei Stockwerken indoor und outdoor die modernsten Geräte mit geführten Touren und Probetrainings ausprobieren kann. Natürlich alles unter Einhaltung aller COVID-Sicherheitsmaßnahmen. Das 10 Millionen Euro teure Projekt bietet vom mit Tageslicht durchfluteten Gruppenraum im Keller, bis hin zum Fußballkäfig am Dach und einer

Weiterlesen

Maria Enzersdorf: “Gesunder Montag” in Zeiten von Corona

Maria Enzersdorf: Josef Mattes ist Doktor der Mathematik, Master der angewandten positiven Psychologie sowie interdisziplinärer Forscher und Achtsamkeitstrainer – und somit der perfekte Vortragende für einen Gesunden Montag zum Thema Achtsamkeit, der vor kurzem im Schloss Hunyadi abgehalten wurde. Nach Corona bedingter längerer Pause konnten so die Gesunden Montage mit frischem Elan in den Herbst starten. Das Publikum lauschte dem Thema Achtsamkeit gerade in diesen besonderen Zeiten mit hoher Aufmerksamkeit. Für den Herbst sind drei

Weiterlesen

Mödlings Bürgermeister über Orange-Ampel überrascht

Mödling: Etwas überrascht zeigt sich der Mödlinger Bürgermeister und ÖVP-Nationalratsabgeordnete Hans Stefan Hintner, dass in seinem Bezirk die Corona-Ampel am Montag plötzlich auf Orange geschaltet wurde. Er habe davon erst aus den Medien erfahren, sagte der Ortschef der Tageszeitung KURIER. Aktuell sind im Bezirk Mödling insgesamt 401 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden, pro 100.000 Einwohner ergibt das gerundet 337 bestätigte Fälle im Bezirk. In der Stadt Mödling sind

Weiterlesen

Stürmische Zeiten am Weinwanderweg in Brunn

Brunn am Gebirge: “Stürmische Zeiten” brechen ab dem 12. September in Brunn am Gebirge an: Bei Schönwetter kann man an Samstagen und Sonntagen im September und Oktober, jeweils ab 14.00 Uhr, frischen Most, Sturm, Brunner Weine und kulinarische Schmankerl bei den Hiatahütten am Sieghartsberg und Kaiserried genießen. Die Wanderung entlang des Weinwanderweges, von einer Hiatahütte zur anderen, dauert ungefähr 30 Minuten. Tafeln entlang des Weinwanderweges informieren über den Wein und

Weiterlesen

ÖVP Maria Enzersdorf lädt zum Gespräch ein

Maria Enzersdorf. “Leider dürfen ja im Moment aufgrund diverser Covid-Bestimmungen nicht allzu viele Veranstaltungen stattfinden. Der direkte Kontakt zu Ihnen ist uns aber sehr wichtig! Daher haben wir die Aktion „Für Sie vor Ort“ ins Leben gerufen und freuen uns am 19. September auf informative Gespräche in gemütlichem Rahmen”, heißt es in einer Aussendung der Volkspartei Maria Enzersdorf. Und so hat man Gelegenheit, am 19. September von 10 bis 12 Uhr

Weiterlesen

Chorsängerin mit Maske wurde während ORF-Live-Gottesdienst ohnmächtig

Am Sonntagvormittag wurde der Gottesdienst aus dem Stephansdom live in ORF III übertragen. Ganz zum Schluss der Sendung sah man, wie eine Chorsängerin, die wie etliche andere Mitglieder des Chores, eine Maske trug, offenbar ohnmächtig wurde und zu Boden stürzte. Die Regie schaltete natürlich sofort weg. Wir wissen daher nicht, wie es der Dame  geht. Hoffentlich schon besser. Ob Singen mit Maske wirklich gesundheitlich etwas bringt (noch dazu in einer

Weiterlesen