Musikalischer Advent im Kulturzentrum

Perchtoldsdorf. Unter dem Motto “Heute singt die ganze Welt” findet am Samstag, den 15. Dezember 2018, um 17 Uhr im Kulturzentrum Perchtoldsdorf ein großes Konzert der Musikfreunde Perchtoldsdorf statt. Geboten werden bekannte und neue Advent- und Weihnachtslieder aus vielen verschiedenen Ländern, gesungen in der Originalsprache. Der musikalische Bogen wird durch den Solisten Christian Kotsits (Bariton) und das Duo Vira Zhuk, (Violine) und Mariam Vardzelashvili (Klavier) stimmungsvoll abgerundet. In der Pause

Weiterlesen »

Tolles Geschenk für umweltbewusste Volksschule Südstadt

Maria Enzersdorf.  Jedes Jahr werden vom Klimabündnis Österreich Klimameilen vergeben, wenn man den Schul- oder Kindergartenweg umweltfreundlich zurücklegt. Kommen die Kinder zu Fuß, mit Scooter, Fahrrad oder Bus – sprich ohne Auto – in die Schule, gibt es eine Klimameile. Die Volksschule Südstadt nimmt alle Jahre wieder an dieser Aktion teil, um ihre Kinder zu einer klimafreundlichen Mobilität anzuregen. Und die Südstädter Kids waren wirklich fleißig: Insgesamt wurden über 3.500

Weiterlesen »

Ex-Gemeinderätin Dr. Kunerth feierte ihren 100. Geburtstag

Perchtoldsdorf. Die ehemalige Gemeinderätin Dr. Hertha Kunerth feierte am 9. Dezember ihren 100. Geburtstag. Mehr als hundert Freunde, Weggefährten und Familienmitglieder ließen die noch sehr rüstige Dame beim Heurigen Distel in der Hochstraße hochleben. Die Jubilarin, die vier Kinder (ein Sohn kam extra von seinem thailändischen Wohnort) , 9 Enkelkinder und 7 Urenkel hat, ist ausgebildete Medizinisch-Technische Assistentin und machte nach ihrer Pensionierung noch das Doktorat. Von 1985 bis 2005

Weiterlesen »

FPÖ gegen Flüchtlinge in St. Gabriel: “Tickende Zeitbomben”

16 jugendliche Asylanten wurden nach heftiger Kritik am zuständigen Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) von Drasenhofen (wo sie hinter einem Stacheldrahtzaun eingesperrt waren) nach St. Gabriel bei Mödling verlegt und werden dort von der Caritas betreut. Dagegen wettert nun die FPÖ Mödling mit ihrem Bezirksparteiobmann NAbg. Ing. Christian Höbart und spricht in einer Aussendung von einem Skandal. „Die Rückführung ,tickender Zeitbomben´ nach St. Gabriel ist ein riesen Skandal. Frau Landeshauptmann Mikl-Leitner

Weiterlesen »

Südtirolerstraße: Sanierter Abschnitt eröffnet

Maria Enzersdorf. Die Südtirolerstraße wurde im Sackgassen-Abschnitt ab der Ferdinand Maller-Gasse in Richtung Westen saniert und jetzt neu eröffnet. Der Sanierung voran gingen Grundstücksbereinigungen mit einigen Anrainern, da Teilabschnitte der Südtirolerstraße noch immer in Privatbesitz waren bzw. eingezäunte Privatgrundstücke in die Straße hineinragten. Die Grundstücksbereinigungen konnten schlussendlich erfolgreich durchgeführt werden, die Südtirolerstraße in ihrer vorgesehenen Breite ausgebaut und auch die Infrastruktur unter der Straße (Hauptkanal, Wasserleitung) erneuert werden. Das Ende der Bauarbeiten

Weiterlesen »

Eröffnung der Adventmärkte mit politischen Ansagen

Perchtoldsdorf. Bei der Eröffnung des Adventmarktes der SPÖ-Frauen im Hyrtlhaus in Perchtoldsdorf, bei der Frauenchefin Mechthild Schneider wie immer die gesamte geistliche und politische Prominenz des Ortes begrüßte, ging Hauptrednerin und Bezirks-Parteivorsitzende Gaby Steiner aus Brunn am Gebirge auf den jüngsten Asylantenskandal im niederösterreichischen Grenzort Drasenhofen ein. Sie verurteilte die brutale und unmenschliche Weise der Kasernierung von jungen Asylanten. Der zuständige Politiker (FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl, Anm. d. Red.) habe kein

Weiterlesen »

Die Heurigen Zeitung wird immer beliebter

Seit Mittwoch (28.11.) gibt es die Dezember-Ausgabe der Heurigen Zeitung. Berichtet wird über den Hiataeinzug einst und jetzt, über die äußerst erfolgreiche Veranstaltung „Junger Hiata“ in der Burg, über die Eröffnung eines neuen Heurigen in Brunn am Gebirge und vieles mehr. Die mittlerweile jeden Monat erscheinende Zeitung erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Fast alle Perchtoldsdorfer Heurigen kaufen inzwischen das bunte Blatt und geben es ihren Gästen als Geschenk mit. Auch in

Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt der ÖVP-Frauen in der Burg

Perchtoldsdorf. Auch heuer findet natürlich wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt der ÖVP Frauen in der Burg statt. Kunsthandwerk und vieles mehr aus ganz Österreich wird im Neuen Burgsaal und in der Rüstkammer gezeigt. Der Erlös kommt karitativen Zwecken zugute. Es gibt eine kostenlose Kinderbetreuung am Samstag und am Sonntag – jeweils ab 13 Uhr. Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: Fr. 30.11., 16 – 19 Uhr, Sa. 1.12. 10 – 19 Uhr, So.

Weiterlesen »

Musical “Gypsy” von Jule Styne im Kulturzentrum

Das Musical “Gypsy” des weltberühmten Komponisten Jule Styne läuft am   8. und 9. Dezember, jeweils um 15.30 Uhr, im Kulturzentrum. GYPSY beruht auf einer wahren und bewegenden Geschichte einer Mutter, die nie den erwünschten großen Bühnenerfolg erreichte, und ihrer zwei Töchter, die sie unbedingt zu zwei großen Stars machen wollte. Diese erreichten dann wirklich einen Welterfolg, obwohl anders als geplant. Die Hauptrollen spielen René Rumpold (Volksoper, Staatsoper, etc.) als

Weiterlesen »

Junger Hiata in der Burg lockte viele Weinbeißer an

Perchtoldsdorf. Im Festsaal der Burg präsentierten mehr als die Hälfte der Perchtoldsdorfer Weinhauer bei der Veranstaltung „Der Junge Hiata“ ihren neuen Wein. Nach dem Hiataeinzug am 11. November war das bereits die zweite große Weinveranstaltung innerhalb von 10 Tagen. Einige hundert Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber verkosteten die verschiedensten Sorten, vom Gemischten Satz bis zum Riesling oder Sämling. Unter den Gästen war auch Bundesweinkönigin Julia Herzog aus Bad Vöslau, die auf ihre „Amtskollegin“

Weiterlesen »