Quartier 21: 580 neue Wohnungen ab Herbst 2027

Brunn am Gebirge: Im Herbst 2027 sollen die ersten Wohnungen bezogen werden, die auf dem Gelände der ehemaligen Brunner Glasfabrik, jetzt Quartier 21 genannt, entstehen. Insgesamt werden dort auf einer Fläche von knapp 80.000 qm in den nächsten zehn bis 20 Jahren 580 Wohnungen errichtet, in fünf Stockwerken, zum Großteil Mietwohnungen, die von den Grundeigentümern Wiener Städtische und Neue Heimat gebaut werden. 75 Wohnungen davon werden von “atHome” im Eigentum

Weiterlesen

Südstadt: Trinkwasserleitungen werden saniert

Maria Enzersdorf: In Teilabschnitten der Dobrastraße und der Wienerbruckstraße werden zurzeit Trinkwasserleitungen saniert, verrostete Leitungen werden gegen Edelstahlrohre getauscht. Die Arbeiten, die von der Infrastruktur-Abteilung in Zusammenarbeit mit dem Wasserwerk geplant wurden, müssen hauptsächlich in engen, unterirdischen Kollektorgängen durchgeführt werden. Insgesamt werden 850 Meter Trinkwasserleitungen erneuert, die mit 122 Metern ebenfalls neu verlegten Anbindungsleitungen (die oberirdisch verlegt werden) müssen an das Netz angeschlossen werden.  

Weiterlesen

Blutjunger Forschernachwuchs im Schulzentrum Leonhardiberg

Perchtoldsdorf: Das Schulzentrum am Leonhardiberg verwandelte sich kürzlich bei den Forschertagen (www.forschertage.at) zum Paradies für den neugierigen und wissensdurstigen Forschernachwuchs: „Aus einer Vision ist eine Institution geworden. Es ist meinem Team und mir gelungen, unsere Ideen in die Tat umzusetzen und die Begeisterung weiter zu tragen, auch in der Ausweitung im Netzwerk zu anderen Bildungsinstitutionen“, freut sich Initiatorin und Projektleiterin Sylvia Mertz, die auch das das heurige Programm gemeinsam mit

Weiterlesen

Sommerspiele: Nach dem Humor kommt die Musik

Maria Enzersdorf: An drei Abenden wurden im Hof des Schlosses Hunyadi die Lachmuskel strapaziert: Bei „Humor im Schloss“ als erstem Teil der Sommerspiele Schloss Hunyadi übernahmen Intendant Prof. Joesi Prokopetz und Dieter Chmelar mit „Evergrins“ die Premiere, die mit viel Applaus bedacht wurde. Auch die „Liederlichen Ladycops“ Kristina Sprenger, Julia Cencig und Sylvia Haider sowie Alfred Dorfer begeisterten das Publikum! Diese Woche startet nun der zweite Teil der Sommerspiele Schloss Hunyadi – „Musik im Schloss“.

Weiterlesen

Das Freizeitgelände in der Südstadt wird erneuert

Maria Enzersdorf: Die vergangenen Wochen und Monate waren den Vorbereitungsarbeiten gewidmet. Nun ist es soweit – das Spiel- und Sportangebot im Freizeitgelände in der Südstadt wird über die Sommermonate erweitert und revitalisiert. Der Großteil der Arbeiten wird dabei vom Maria Enzersdorfer Wirtschaftshof und Wasserwerk in Eigenregie durchgeführt. Ab Oktober dürfen sich Groß und Klein über einen umgestalteten Kleinkinderspielplatz, über die Sanierung der Fußballplätze, des Basketballplatzes und des Beachvolleyballplatzes freuen. Außerdem werden ein Yoga-Platz, eine Bocciabahn, Kletterelemente sowie

Weiterlesen

Premiere von “Amphitryon”: Sommerspiele im Planschbecken

Perchtoldsdorf: Mit dem eher selten aufgeführten Lustspiel “Amphitryon” von Heinrich von Kleist ging Alexander Paul Kubelka am 27. Juni ins zweite Jahre seiner Intendanz bei den Sommerspielen Perchtoldsdorf. War es voriges Jahr bei “Don Quijote” ein 60.000 Euro teurer Sandhaufen, der die Szene vor der Burg beherrschte, so ging der Intendant, der zugleich Regisseur und Bühnenbildner ist, diesmal ins Wasser. Ein künstlich angelegter Teich, mit unterschiedlich großen, von ihm errichteten

Weiterlesen

ÖVP-Sommerfest mit künftigem Botschafter in Rom

Perchtoldsdorf: Bürgermeisterin und ÖVP-Vorsitzende Andrea Kö lud zum traditionellen Sommerfest ihrer Partei beim Heurigen Breitenecker. Neben der politischen Parteiprominenz des Ortes und vielen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreis der ÖVP-Bünde (Wirtschaftsbund, Seniorenbund, ÖAAB, Junge ÖVP, Bauernbund, NÖ-Frauen) kam auch der in Perchtoldsdorf lebende Spitzendiplomat und frühere NÖ-Landesrat Dr. Martin Eichtinger. Er wird ab August neuer österreichischer Botschafter in Rom und zeigte sich dementsprechend gut aufgelegt. Er sprach von einem Traumjob

Weiterlesen

Private Energiegemeinschaft in der Südstadt geplant

Maria Enzersdorf: Eine Privatinitiative unter der Leitung des Südstädters Lorenz Wachter, der beruflich als Geschäftsführer der NÖ Umweltverbände tätig ist, plant in Maria Enzersdorf eine lokale Energiegemeinschaft für den Netzbereich Südstadt in Form eines Vereins zu gründen. Dazu gab es jetzt einen Informationsabend in der Aula der Volksschule Südstadt. Rund 40 interessierte Südstädterinnen und Südstädter waren gekommen, um sich über das Projekt zu informieren. Bürgermeister Johann Zeiner war genauso mit dabei wie Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel (die dem

Weiterlesen

Steinbruchsee-Demo endete mit NEOS-Eklat im Gemeinderat

Perchtoldsdorf: Mit Transparenten wie “Gebt uns den See zurück”, “Schwimmen am See tut den Unken nicht weh” und “Gegen Badeverbot. Für respektvolle Seenutzung” demonstrierten Donnerstag Nachmittag knapp hundert Menschen aus Perchtoldsdorf und den umliegenden Gemeinden lautstark mit dem ständigen Skandieren von “Wir sind Natur” vor dem Rathaus für die Öffnung des Steinbruchsees zwischen Perchtoldsdorf und Kaltenleutgeben. Der unter Naturschutz stehende See soll, wenn es nach den Wünschen des Vereins “SeeGemeinschaft”

Weiterlesen

Maria Enzersdorfer Sommerspiele mit Humor eröffnet

Maria Enzersdorf: Der Mödlinger Bürgermeister und Nationalrat Hans Stefan Hintner eröffnete Donnerstagabend (20. Juni) die diesjährigen Sommerspiele im Schloss Hunyadi. Zur Premiere gab es im Rahmen des Zyklus “Humor im Schloss” eine heiter-humorvolle Doppelconference von Dieter Chmelar und Joesi Prokopetz. Die beiden Sprachakrobaten sorgten mit ihrem “Evergrins”-Programm mit Geschichten, Satiren und Episoden für größtenteils angespannte Lachmuskeln. Nicht alles, was die beiden von sich gaben, war oberhalb der Gürtellinie, bei einigen

Weiterlesen