Brunn am Gebirge: Keine Mietpreiserhöhung für die Gemeindewohnungen der Marktgemeinde Brunn am Gebirge. Dieser Beschluss wurde in der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig gefällt. Das gilt auch für die Wohnungen im Sozialzentrum der Gemeinde. „Die anhaltend hohe Inflation belastet die Inhaber von Mietwohnungen in besonderem Maße, da diese nicht nur die Erhöhung der allgemeinen Lebenskosten, sondern auch die mit der Inflation einhergehenden Mietsteigerungen stemmen müssen“, begründet Bürgermeister Dr. Andreas Linhart den Gemeinderatsbeschluss. Finanziell besonders betroffen sind die
Weiterlesen »Autor: lothar
Beatrixheim: Chronik einer “geplanten” Schließung
Perchtoldsdorf: noe24.at hat über die geplante Schließung des Beatrixheimes berichtet. Mag. Anton Plessl (81), Obmann des Pensionistenverbandes Perchtoldsdorf, dessen Mitglieder von der Heim-Schließung besonders betroffen sind, hat gründlich recherchiert und uns folgenden Artikel zur Verfügung gestellt: Das Grundstück, auf dem das Beatrixheim errichtet wurde, wurde 1975 von der Gemeinde an das Land verkauft. Das Land garantierte der Gemeinde die Errichtung „eines öffentlichen Landes-Altenheims“ (Punkt V des Kaufvertrages). Diese Zusage des
Weiterlesen »Ex-“Soko-Donau”-Star Gregor Seberg spielt Hauptrolle in “Don Quijote”
Perchtoldsdorf: Am 29. Juni 2023 startet Regisseur und Bühnenbildner Alexander Paul Kubelka seine Intendanz bei den Sommerspielen Perchtoldsdorf mit einer Inszenierung von Jakob Noltes „Don Quijote“, nach Miguel de Cervantes Saavedra. Das Stück wurde in dieser Fassung 2019 bei den Bregenzer Festspielen in Koproduktion mit dem Deutschen Theater Berlin uraufgeführt. Den Don Quijote gibt Gregor Seberg, einem Millionenpublikum noch als Oberstleutnant Helmuth Novak aus der TV-Serie “Soko Donau” bekannt. Der Südtiroler
Weiterlesen »Joesi Prokopetz als Kartenverkäufer für Sommerspiele
Mödling: Einen besonderen Gag hat sich die Gemeinde Maria Enzersdorf für die heurigen Sommerspiele im Schloss Hunyadi einfallen lassen: In einer Art Osteraktion verkauft Intendant Prof. Joesi Prokopetz höchstpersönlich am Freitag, den 31. März, von 10 bis 12 Uhr am Wochenmarkt in Mödling am Schrannenplatz (vergünstigte) Tickets für die Sommerspiele. Unterstützt wird er dabei von der Leiterin der Kulturabteilung Maria Enzersdorf, Nadjeschda Morawec. Fotos und Selfies mit Joesi sind möglich. Wichtige Info: Von 27. März bis
Weiterlesen »Fit mach mit: Walking durch die Südstadt
Maria Enzersdorf: Maria Enzersdorf bezeichnet sich als “Gesunde Gemeinde” und lädt jeden Montag von 11.00 bis 12.00 Uhr zu geführten Walkingrunden durch die Südstadt. Treffpunkt ist jeweils um 11 Uhr bei der Südstadt Apotheke. Walking-Trainerin Kathrin Rudel aktiviert während des Gehens auch ein wenig die grauen Gehirnzellen. Nach der Runde gibt es von der Apothekerin Martha Öncül-Willander eine kleine Erfrischung – und einen Stempel in den Walkingpass. Ein voller Pass mit 10 Stempel
Weiterlesen »Ex-Bürgermeister Martin Schuster klagt Gemeinderätin Gabriele Wladyka
Perchtoldsdorf: Zwei allerbeste Freunde waren die beiden noch nie und werden es wohl auch nie werden. Ex-Bürgermeister und NÖ-LAbg. Martin Schuster hat jetzt Klage gegen die geschäftsführende Gemeinderätin Gabriele Wladyka eingereicht. Der Grund: Schuster fühlt sich seit geraumer Zeit als Opfer von Verunglimpfungen und rufschädigenden Äußerungen seitens Wladyka. Im konkreten Fall geht es um eine bereits zehn Jahre zurückliegende Bauwidmung in der Perchtoldsdorfer Ottogasse, einem Grundstück in bester Lage. Wladyka
Weiterlesen »Filmklassiker mutierte zur gelungenen Komödie in Brunn
Brunn am Gebirge: Der Filmklassiker “Vom Winde verweht” lieferte die Vorlage für die Komödie “Vom Winde verweht – echt jetzt?” im BRUNO in Brunn. Es geht um einen maroden amerikanischen Radiosender im Jahr 1938, dessen hoch verschuldeter und von der Mafia bereits unter Druck gesetzter Senderchef als letzten Ausweg den Versuch unternimmt, eine Hörspielfassung des erfolgreichen Romans “Vom Winde verweht” zu inszenieren bzw. zu improvisieren. Denn der Versuch stößt auf
Weiterlesen »Beatrixheim-Schließung: SPÖ fordert neues und größeres Heim
Perchtoldsdorf: Das Pflege- und Betreuungszentrum Perchtoldsdorf soll, wie berichtet, nach Plänen der Niederösterreichischen Landesgesundheitsagentur im Juni 2023 geschlossen werden. Jetzt fordert die SPÖ Perchtoldsdorf ein neues und größeres Heim. Wörtlich heißt es in einer Aussendung von Ing. Susanne Giffinger, der Ortsparteivorsitzenden der SPÖ Perchtoldsdorf: “Die Information der BewohnerInnen über die bevorstehende Schließung des Hauses erfolgte am 23.2.2023. Die BewohnerInnen erhielten, datiert mit 28.2.2023, Kündigungsschreiben per 31.5.2023. Auch die MitarbeiterInnen und das
Weiterlesen »Alexander Weber neuer Amtsleiter in Brunn am Gebirge
Brunn am Gebirge: Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung wurde Mag. Alexander Weber als Nachfolger von Amtsleiter Wolfgang Schragner vom Gemeinderat beschlossen und trat am 1. März 2023 seinen Dienst bei der Marktgemeinde Brunn am Gebirge an. Der studierte Jurist ist mit den Aufgaben der Leitung der Gemeindeverwaltung bestens vertraut und kann auf fast 16 Jahre Erfahrung in zwei Gemeinden im Bezirk Mödling zurückblicken. Amtsleiter Wolfgang Schragner wird sich kommenden Sommer, nach 24 Jahren als Leiter der
Weiterlesen »Neues Italo-Lokal in Brunn mit vielen neuen Ideen
Brunn am Gebirge: Inhaberin Edith Reichl-Mikulics trifft gerade letzte Vorbereitungen, um ihr Geschäftslokal “Il sapore d`Italia“ – “Der Geschmack Italiens” zu eröffnen. Die Liebe zu Italien und der Genuss der italienischen Küche bewog Edith Reichl-Mikulics zu ihrer Geschäftsidee. So findet man künftig in ihrem neuen Geschäftslokal in der Brunner Kirchengasse 12A ausgesuchte Produkte mit betont italienischer Qualität. Der Geschäftsname ist für Edith Reichl-Mikulics bei vielen ihrer Produkte Programm: „Il sapore d`Italia – Der Geschmack Italiens“.
Weiterlesen »