Die Grünen laden zu Gesundheitsgespräch ins Restaurant Alexander

Perchtoldsdorf: „Gesundheit im Gespräch“ lautet der Titel einer Podiumsdiskussion, zu der die Grünen am Mittwoch, den 11.1.2023, um 19.00 Uhr, ins Restaurant Alexander am Markplatz 10 einladen. Am Montag, den 9.1.2023, findet die gleiche Veranstaltung um 20.00 Uhr in Mödling, Bühne Mayer, Elisabethstraße 22, statt. Seit der Corona-Pandemie ist Gesundheitspolitik deutlich in den Mittelpunkt gerückt. Österreich steht nicht nur vor den üblichen Herausforderungen, sondern muss sich in den kommenden Jahren auch wegen

Weiterlesen »

SPÖ Mödling fordert mehr leistbaren Wohnraum

Während Niederösterreich noch immer als Land der Häuslbauer gilt, ist im Bezirk Mödling Wohnen mittlerweile so teuer wie nirgendwo anders im Land. „Bei uns wandert die Jugend nicht ab, weil es unattraktiv ist hier zu wohnen, sondern weil sich kaum noch jemand die Preise leisten kann“, beschreibt LAbg. Hannes Weninger, Bezirksvorsitzender der SPÖ Mödling, die Situation der Wohnungssuchenden. „Vom eigenen Haus mit Garten wagt bei uns eh keiner mehr zu

Weiterlesen »

Virtuoses Zither-Vergnügen in der Spitalskirche

Perchtoldsdorf: „Zither3“ mit dem WienerZitherEnsemble bildete in der festlich herausgeputzten Spitalskirche den würdigen Abschluss der Veranstaltungstrilogie. Die unverwechselbaren Zitherschwestern Monika Kutter („Studio Z“, der private Musikschule in Perchtoldsdorf) und Barbara Laister-Ebner (2018 Virtuosin beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter Stardirigent Riccardo Muti), gaben sich mit dem WienerZitherEnsemble ein vorweihnachtliches Stelldichein in der Spitalskirche und überzeugten ein weiteres Mal. Die ungebrochene Begeisterung des Publikums animierte Monika Kutter zur Fortsetzung der beliebten

Weiterlesen »

Maria Enzersdorf forciert Fotovoltaik im Gemeindebereich

Maria Enzersdorf: In den letzten Jahren machte es sich die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zum (umweltpolitischen) Ziel, den Ausbau der Fotovoltaik-Anlagen zur forcieren. Ein Beispiel dafür ist die 30 kWp-Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach der neuen Lagerhalle des Wirtschaftshofs. Die jüngste bereits fertiggestellte PV-Anlage auf öffentlichen Gebäuden in Maria Enzersdorf ist eine zusätzliche auf dem Dach des Kinderbetreuungszentrums mit 80 kWp (20 kWp waren auf dem Dach des Turnsaals bereits verbaut). Weitere Fotovoltaik-Anlagen sind bereits in Auftrag gegeben

Weiterlesen »

Ortstaxi wird teurer, dafür bis zu 50 Prozent Mietbeihilfe

Perchtoldsdorf:  Bei der letzten Gemeinderatssitzung in diesem Jahr wurde beschlossen, den Preis für das Ortstaxi „P’Taxi-Service“ der Firma Felner wegen der steigenden Treibstoffkosten und des anhaltenden Personalmangels in der Taxibranche zu erhöhen. Ab 1.1.2023 beträgt eine Fahrt mit dem P’Taxi innerhalb von Perchtoldsdorf nunmehr Euro 7,00, eine Fahrt von oder nach Liesing Euro 7,50 – jeweils gegen Vorlage der „P’Card“. Das Service kann ab 1.1.2023 täglich zwischen 6:00 und 21:00 Uhr in

Weiterlesen »

Antrag auf weniger Verbauung blitzte im Gemeinderat ab

Perchtoldsdorf: Perchtoldsdorf, der idyllische Weinort und Träger eines ideellen Weltkulturerbes (Hiataeinzug), kann weiterhin mit Großbauprojekten zugepflastert werden. Das befürchtet zumindest die Bürgerliste unter Gabriele Wladyka. Sie hat bei der letzten Gemeinderatssitzung einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, wonach eine Bausperre bezüglich der Geschoßflächenzahl zu verordnen sei. In Klosterneuburg und Mödling, beide wie Perchtoldsdorf von ÖVP-Bürgermeistern regiert, wurde diese längst beschlossen. Worum geht es? Die Bürgerliste fordert schon sehr lange eine Reduktion der Bebauungsdichte

Weiterlesen »

Bürgermeister besuchte neues XXXL Möbelhaus in Brunn

  Brunn am Gebirge: Nach monatelangem Totalumbau wurde das größte XXXLutz-Möbelhaus Österreichs als XXXL-Flagshipstore neu eröffnet. Mit 11 Millionen Euro Investitionssumme entstand auf ca. 36.000 Quadratmetern Europas modernstes Möbelhaus. Zu den 300 bisherigen Mitarbeitern, davon 30 Lehrlinge, werden bis Ende des Jahres 80 zusätzliche Arbeitsplätze am Standort in Brunn am Gebirge geschaffen. Bürgermeister Dr. Andreas Linhart besuchte jetzt das neue Möbelhaus und gratulierte Hausleiter Ralf Schachner zum gelungenen Umbau: „Das Unternehmen ist ein Vorzeigebetrieb

Weiterlesen »

„Don Quijote“ bei den Sommerspielen Perchtoldsdorf 

 Perchtoldsdorf: Alexander Paul Kubelka eröffnet die ersten Sommerspiele seiner Intendanz mit „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes. Premiere feiert die Produktion am 29. Juni 2023, wie gewohnt unter freiem Himmel im Burghof der Burg Perchtoldsdorf. Wie in den vergangenen Jahren wird sich die Spielsaison nach der Premiere über den Juli verteilt auf 16 geplante Vorstellungen erstrecken.  Multitalent Kubelka führt selbst Regie, er zeigt „Don Quijote“ in der Bühnenfassung des Autors

Weiterlesen »

Neue Hoffnung beim Lärmschutz auf der A21

Die BürgermeisterInnen der Gemeinden Perchtoldsdorf (Andrea Kö), Brunn (Dr. Andreas Linhart), Hinterbrühl (Erich Moser) und Gießhübl (Johannes Seiringer) sowie LAbg Martin Schuster haben jetzt im Rahmen eines Gesprächs mit ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl einen Maßnahmenkatalog erarbeitet, der die Lärmbelastung entlang der A21 in Hinkunft deutlich reduzieren soll. Bereits zu Jahresbeginn hatten die Ortschefs der betroffenen Gemeinden eine Resolution an Ministerin Gewessler überreicht, in der sie die Erweiterung des Lärmschutzes zwischen dem

Weiterlesen »

Weihnachtsbummel in Perchtoldsdorf bei Musik und guten Weinen

Perchtoldsdorf: Das Perchtoldsdorfer Ortszentrum mit seinem unverwechselbaren Charme ist wie geschaffen für festliche Traditionen. Herzstück in der Adventzeit ist auch dieses Jahr wieder der „Weihnachtsmarkt am Kirchenbergl“ vor der malerisch schönen Kulisse der Burg Perchtoldsdorf. Ein besonderes Highlight im Advent wird mit der Aktion „Perchtoldsdorfer Advent-Höfe“ am Samstag, dem 10. Dezember, von 14 bis 18 Uhr geboten: Sie lädt zu einem vorweihnachtlichen Einkaufserlebnis in die Geschäfte und Höfe rund um

Weiterlesen »