„Kids & Co“ – ein wunderbares Haus für junge Menschen

Maria Enzersdorf: Bürgermeister Johann Zeiner und Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel waren kürzlich im Familienzentrum „Kids & Co“ der Familie Bernhardt in der Maria Enzersdorfer Liechtensteinstraße eingeladen. Edith und Claus Bernhardt haben hier ein Haus zu einem wunderbaren Ort vor allem für Kinder, aber auch mit Angeboten für Teens, Erwachsene und Senioren gestaltet. Es gibt wöchentliche Kursangebote, die fast ein ganzes Leben abdecken – von der Schwangerschaft, über das Baby und Kleinkindalter

Weiterlesen

Großer Andrang bei den Mineralientagen

Brunn: Aragonit ist das „Mineral des Jahres 2025“. Bei der Eröffnung der Brunner Mineralientage wurde die limitierte Sonderbriefmarke von Veranstalter und Wissenschaftler Dr. Robert Krickl vorgestellt und erstmals an Interessenten ausgegeben. Jedes Jahr wird vom Naturschutzbund die “Natur des Jahres” verkündet. Darunter befindet sich auch das “Mineral des Jahres”. „Für 2025 ist das Mineral des Jahres Aragonit“, erläutert Mineralienexperte Dr. Robert Krickl, „besonders bedeutsam ist die Verbreitung als Hartsubstanz im

Weiterlesen

„Souvlaki-Walzer“ zum Internationalen Frauentag

Brunn: Schnell. Laut. Humorvoll. Griechisch. So erlebte das Publikum die Künstlerin Caroline Athanasiadis kürzlich im BRUNO. Im Rahmen des Internationalen Frauentags wurde die beliebte Kabarettistin von der Marktgemeinde Brunn am Gebirge in das Veranstaltungszentrum BRUNO geladen. In ihrem zweiten Soloprogramm „Souvlaki-Walzer“ wird das Leben, die Familie und auch die Singlezeit auf humorvolle Weise aufs Korn genommen. Mit sprachgewandten musikalischen Einlagen gespickt, war es ein kurzweiliger Abend der allerfeinsten Art, da

Weiterlesen

Prof. Paul Lendvai zu Gast in der Burg

“Über die Heuchelei” heißt das neueste Werk von Prof. Paul Lendvai, dem Doyen der österreichischen Politpublizistik. Um sein Buch zu promoten, kam der bald 96-Jährige in den alten Festsaal der Burg und wurde dort fast wie ein Popstar empfangen. Großer, langer Auftrittsapplaus. Bis auf den letzten Platz ausverkauft war der Saal, und während der Professor langsam und leise redete, konnte man buchstäblich die legendäre Stecknadel fallenlassen hören. Lendvai, der sich

Weiterlesen

Raika-Ausstellung von Lutz Peuker

Perchtoldsdorf: Der Maler Lutz Peuker, Jahrgang, 1942, stellt noch bis 17. April in der Raiffeisenbank Perchtoldsdorf, Wienergasse 9, seine Werke zum Thema  “Pareidolia: Die verborgene Wirklichkeit” aus. Bei Pareidolia handelt es sich um ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen in zufälligen Mustern Gesichter oder erkennbare Formen sehen. In der Kunst von Peuker spielt Pareidolia eine bedeutende Rolle, da er diese unbewussten Wahrnehmungen in seinen Werken thematisiert und visuell umsetzt.  Die Ausstellung findet

Weiterlesen

Trauungs-Marathon in Brunn: 12 auf einen Schlag

Brunn am Gebirge: Standesbeamtin Nina Zimmermann-Rößler hatte am ersten Trauungs-Samstag in der Geschichte von Brunn am Gebirge alle Hände voll zu tun. Nicht weniger als 12 Hochzeitspaare gaben sich im ehrwürdigen Sitzungssaal des Rathauses ihr Ja-Wort. Das allererste Brautpaar, das standesamtlich im Rathaus der Marktgemeinde Brunn am Gebirge getraut wurde, waren Alexander und seine Sara. „Wir wohnen zwar in Wien, sind aber von der südlichen Peripherie begeistert und wollten unbedingt

Weiterlesen
Poesiepark Maria Enzersdorf

Poesiepark beim Rathaus

Maria Enzersdorf: Seit dem Jahr 2020 lädt die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zu literarischen Spaziergängen durch den Rathauspark. Im „Poesiepark“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Reigen an Gedichten. Diese haben immer ein gemeinsames Thema – darunter waren schon die vier Jahreszeiten, Liebe, Freude und Humor. Seit kurzem darf man sich unter dem Motto „Sonne, Mond und Sterne – die Lyrik mag sie gerne“ auf Werke über „Gestirne“ freuen. Und

Weiterlesen
Wanderausstellung, 150 Jahre evangelische Pfarre Mödling

Wanderausstellung 150 Jahre evangelische Pfarrgemeinde

Maria Enzersdorf: Die evangelische Pfarrgemeinde Mödling, zu der auch Maria Enzersdorf gehört, feiert heuer ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum. Dieses Jubiläum, das unter dem Motto „Zurück in die Zukunft – Kirche zwischen Wurzeln und Visionen“ steht, ist Anlass für zahlreiche Feierlichkeiten, besondere Gottesdienste, Konzerte sowie eine Wanderausstellung. Und diese Wanderausstellung ist zur Zeit im Rathaus in Maria Enzersdorf zu den Öffnungszeiten des Bürgerservices gleich im Eingangsbereich zu sehen. Gezeigt werden vier Schautafeln,

Weiterlesen
Zellpark Zierteich, Perchtoldsdorf

Zellparkteich wird generalsaniert

Perchtoldsdorf: Der Zierteich im Zellpark ist das größte stehende Gewässer im Perchtoldsdorfer Ortszentrum. Die letzte technische Überprüfung durch den TÜV hat ergeben, dass die bestehende, ufernahe Sicherungskonstruktion aufgrund von neuen gesetzlichen Normen erneuert werden muss, um weiterhin einen wirksamen Fallschutz zu garantieren.  Die Marktgemeinde hat daher für Mitte März die notwendigen Arbeiten beauftragt. Dabei wird der Teich in der nächsten Woche abgelassen und der Fischbestand vorübergehend abgesiedelt. Anschließend erfolgt eine

Weiterlesen

Andrea Kö als Bürgermeisterin wiedergewählt

Perchtoldsdorf: Andrea Kö bleibt auch die nächsten fünf Jahre Bürgermeisterin der Marktgemeinde. Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 1. März wurde die 62-jährige mehrfache Großmutter, die seit 2005 in der Ortspolitik tätig ist, mit deutlicher Mehrheit in ihrem Amt bestätigt. Sie erhielt 28 der insgesamt 37 zu vergebenden Mandatsstimmen, bei fünf ungültigen und vier Gegenstimmen. Vizebürgermeister wurde Anton Platt von den NEOS, er bekam 27 der 37 Stimmen. Die

Weiterlesen