Herr L. aus Wien (Name der Redaktion bekannt) ist leicht verwundert: Er wurde heuer 63 Jahre alt und hat seit seinem Geburtstag Anrecht auf Seniorenfahrscheine. Ein Seniorenfahrschein im Vor-Verbund kostet 3 Euro und gilt für 2 Fahrten, pro Fahrt also € 1,50. Er ist damit erheblich billiger als der Einzelfahrschein um € 2,40. Herr L. hat sich gefreut und sich gleich mit ein paar Dutzend Fahrscheinen eingedeckt. Leider etwas voreilig.
WeiterlesenRiesenansturm auf den Dorfdialog
Perchtoldsdorf. Man hatte schon befürchtet, dass wegen des schönen Wetters weniger Besucher kommen würden als in den Vorjahren. Aber genau das Gegenteil war der Fall. So viele Gäste wie heuer hat es am 26. Oktober beim Dorfdialog in der Burg noch nie gegeben. Bei den einzelnen Informationsständen drängten sich die Bürgerinnen und Bürger, um möglichst viel über die neuen Projekte der Gemeinde zu erfahren. Den größten Ansturm verzeichnete der für
WeiterlesenBürgerliste-Heuriger: 101-Jährige als Stargast
Perchtoldsdorf: Die Perchtoldsdorfer Bürgerliste mit Gabriele Wladyka und Helmuth Kittinger ist mit derzeit zwei Mandaten im 37-köpfigen Gemeinderat vertreten. Ihr Ziel ist es, bei der nächsten Gemeinderatswahl im Jänner 2020 ein drittes Mandat zu erreichen. Dazu bräuchte das vor allem in Bauangelegenheiten kämpferische Duo aber 200 zusätzliche Stimmen der Bevölkerung. Um für ihre Liste zu werben, luden Wladyka und Kittinger am 24. Oktober zu einem Abend beim Heurigen Elisabeth und
WeiterlesenGRÜNE treiben Klimaschutz im Bezirk voran
Seit “Fridays for Future” dazu aufgerufen hat, den Klima-Notstand auszurufen, wurde die Thematik auf Initiative der Grünen auch in zahlreichen Ortsparlamenten des Bezirks behandelt. Bei einer Pressekonferenz im (urgemütlichen) JOE teecafé bei der Burg präsentierten Vertreter der Grünen aus dem Bezirk Mödling eine Zwischenbilanz. Bezirkssprecher Christian Apl zusammenfassend: “Die Klimadiskussion hat durch die Grünen einen Schub bekommen. Ich erkenne bei den Gemeinden durchaus Bereitschaft. Am reibungslosesten läuft es in Perchtoldsdorf.”
WeiterlesenMusical „Into the Woods“ in Brunn
Brunn am Gebirge. Das Musical „Into the Woods“ von Stephen Sondheim wird vom 16. Juli bis 7. August 2020 im BRUNO in Brunn aufgeführt. Musicalstar Maya Hakvoort präsentiert mit ihrem Musicalensemble ein Märchen für Groß und Klein. Das aus der Feder von James Lapine stammende Musical mit Musik und Liedtexten von Stephen Sondheim wurde 1987 in New York uraufgeführt, die erste deutschsprachige Aufführung gab es 1990 in Heilbronn. 2014 folgte
WeiterlesenAngela Amodio präsentierte CD in St. Gabriel
Festlich geschmückt war am 29. September der Festsaal des Hotels Gabrium, als die Hausorganistin von St. Gabriel, Angela Amodio, ihre neue CD präsentierte. Unter dem Titel „Veni Creator“ wurden unter anderem Werke von Liszt, Bach und Vierne auf der Orgel von St. Gabriel ein- und bei der Präsentation vorgespielt. Die Zuhörer waren begeistert. Zu kaufen gibt es diese wunderbare, musikalisch höchst genussvolle CD über den Provinzial der Steyler Missoionare, Stephan Pähler. Kontakt: provinz-ecp@steyler.eu
WeiterlesenPerchtoldsdorf bietet Baum-Patenschaften an
Eine originelle Idee setzt die Gemeinde Perchtoldsdorf jetzt um. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger eine Baumpatenschaft übernehmen. Dabei werden drei Varianten angeboten. Beim 1. Modell ist die Patenschaft für einen Baum kostenlos. Dafür übernimmt man als Anrainer die Pflege eines Baumes, gießt ihn, lockert das Beet und meldet an den Wirtschaftshof Krankheiten oder erforderliche Schnittmaßnahmen. Beim Modell 2 kann man sich einen x-beliebigen Baum aussuchen, die Kosten für die
WeiterlesenPumptrack Bahn in der Südstadt eröffnet
Maria Enzersdorf. In den letzten Wochen und Monaten wurde am Freizeitgelände in der Südstadt eifrig gearbeitet. Nun konnte das Werk, eine tolle, neue Pumptrack-Bahn, präsentiert und offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden. Und auch wenn es der Wettergott nicht allzu gut meinte, war sie schon am Samstag nach den eröffnenden Worten von Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Johann Zeiner und Peter Fröhlich von der Firma Chase GmbH sowie einer Vorführung von Kindern und Jugendlichen des BMX-Clubs Vösendorf
WeiterlesenSPÖ setzte bei Wahlkampffinale auf Musik
Perchtoldsdorf. Trotz leichten Regens fand dieses Mal ein SPÖ-Wahlkampffinale der etwas anderen Art am Marktplatz statt. Ernst Machart am Saxophon vertrieb die Regentropfen und setzte damit auch einen musikalischen Höhepunkt der SPÖ Perchtoldsdorf für die Nationalratswahlen 2019. Neben Informationen zur Nationalratswahl nahmen auch wieder viele Perchtoldsdorferinnen und Perchtoldsdorfer die Gelegenheit wahr, für faire Kanalgebühren zu unterschreiben
WeiterlesenTürkis-grüne Harmonie in Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf. Das Foto hat Symbolcharakter: Während im Bund noch nicht feststeht, ob es zu einer Koalitionsregierung unter Beteiligung von Türkis und Grün kommen wird, geben sich in Perchtoldsdorf die beiden politischen Kontrahenten betont harmonisch, wie der Besuch von ÖVP-Gemeinderat Herwig Heider beim Stand der Grünen beweist. Hagelte es bei der jüngsten Gemeinderatssitzung harsche Kritik der anderen Oppositionsparteien an der Budgetpolitik und dem hohen Schuldenstand der Gemeinde (SPÖ-Klubchef Plessl verglich die
Weiterlesen