Dass es sich im schönen Perchtoldsdorf mitunter wie im Paradies leben lässt, ist nichts Neues. Gute Luft, herrliche Wanderwege, wunderbare Heurigen, schöne Villen, super Freizeitangebote, etc. etc. Doch auch im Rathaus herrschen paradiesische Verhältnisse. Wenn auch nicht für alle. In seinem jüngsten Bericht für das Jahr 2016 weist der Rechnungshof neben einer umfangreichen und massiven Kritik an der Finanzgebarung des Ortes auch darauf hin, dass die vier Spitzenverdiener im Rathaus
WeiterlesenJoesi Prokopetz neuer Intendant von Maria Enzersdorf
Maria Enzersdorf wird im Sommer Hochburg des Kabaretts. Unter dem Motto „Humor im Schloss“ finden ab 20. Juni sechs Kabarettvorstellungen im bzw. – je nach Wetter – vor dem Schloss Hunyadi statt. Als Intendant konnte Austropop-Urgestein und Kabarettist Joesi Prokopetz für vorläufig drei Jahre verpflichtet werden. Er selbst wird auch das Kabarettprogramm mit dem Stück „Giraffen können nicht husten“ eröffnen. Einen weiteren Querschnitt durch die österreichische Kabarettszene werden Angelika Niedetzky
WeiterlesenDie neue Heurigen Zeitung mit dem Zweigelt Report
Soeben ist die neue Ausgabe der Heurigen Zeitung erschienen. Schwerpunktthema ist das Ansinnen von linken Aktivisten, den Zweigelt, Österreichs beliebteste Rotweinsorte, umzubenennen. Der Grund: Namensgeber Dr. Fritz Zweigelt sei ein Nazi gewesen. Die Heurigen Zeitung sprach mit Weinhauern und interviewte auch den Urenkel von Fritz Zweigelt. Außerdem gibt es eine Stellungnahme der Österreichischen Weinmarketing. Weiters bringen wir eine Reportage über die bekannte Dudlerin Agnes Palmisano, die mit einem Weinhauer verheiratet
WeiterlesenSPÖ-Plessl verteidigt Hühnerhaltung gegen Bauamt
Wie berichtet, hält ein Perchtoldsdorfer Bürger einige Hühner. Das stört einen Nachbarn, und außerdem wurde der Hühnerstall vom Bauamt bis jetzt nicht bewilligt. Dies bringt nun auch SPÖ-Klubchef und Liegenschafts-Gemeinderat Anton Plessl auf die Palme. Er findet, dass das Bauamt mit zweierlei Maß misst. Hier sein Statement: “Das Bauamt fährt wegen Haltung von ein paar Hühnern schwere Geschütze auf! Bei Großvorhaben habe viele Bürger das Gefühl, das Perchtoldsdorfer Bauamt zieht den
WeiterlesenMotorradfreunde spendeten für besondere Kinder
Perchtoldsdorf: Walter Krötzls feines Lokal “Kalt-Warm-Süß” in der Hochstraße wimmelte am 4. Jänner nur so vor schwarzen Lederjacken. Honorige Bürger, wie zum Beispiel Gemeinderat Ing. Franz Seywerth, als Rocker. Was war da passiert? Die Motorradfreunde (MRF) „Night Monsters“ mit Präsident Karl Schlager an der Spitze übergaben das Ergebnis des weihnachtlichen Charity Punschstandes in der Walzengasse an den Sozialverein Protect Kids. Dieser schützt und unterstützt Kinder mit unterschiedlichsten besonderen Bedürfnissen. Dank
WeiterlesenRadparadies Niederösterreich auf der Ferienmesse Wien
Von 10. bis 13. Jänner 2019 ist es wieder soweit: Österreichs größte Urlaubs- und Reiseshow macht Lust auf den nächsten Urlaub und inspiriert zu neuen Reisezielen. Unter den 850 Ausstellern aus mehr als 80 Ländern ist auch Niederösterreich als das Land für Genießer und der Lebenskultur vertreten. Hauptthema heuer ist das Genuss-Radfahren, aber auch Garten- und Kulturerlebnisse und natürlich der kulinarische Genuss werden den Gästen Niederösterreich im wahrsten Sinn des
WeiterlesenWladyka kämpft jetzt auch für die Hühner
Perchtoldsdorf. Bisher war Gabriele Wladyka hauptsächlich als Kämpferin gegen große Bauprojekte bekannt. Jetzt setzt sie sich auch für das Wohl gefiederter Zweibeiner ein. Konkret geht es um die Hühnerhaltung eines Perchtoldsdorfer Bewohners aus der Eichendorffgasse. Er hält seit 2004 eigene Hendln, seit 2006 auch einen Hahn. Das aber missfällt einem Nachbarn, der sich durch den Lärm, wie er es bezeichnet, gestört fühlt. “95% der Perchtoldsdorfer wünschen sich die Erhaltung des
WeiterlesenDie Maria Enzersdorfer haben große Herzen
Alljährlich lädt die Marktgemeinde Maria Enzersdorf im Advent zu “Musik & Worte” mit dem Romantikerkreis ins Schlösschen auf der Weide sowie zu einem Konzert mit der Chorvereinigung in die Südstadtkirche. Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist frei, stattdessen wird um Spenden gebeten. Diese in Höhe von 832 Euro überbrachte nun Kulturgemeinderat Horst Kies gemeinsam mit der Leiterin der Kulturabteilung der Marktgemeinde, Nadjeschda Morawec, der Caritas St. Gabriel, die diese für
WeiterlesenBolschoi Don Kosaken am 22.12. in der Burg
Perchtoldsdorf. Ihre Musik ist einmalig, bringt nicht nur die russische Seele zum Schwingen. Wer je ein Konzert der Bolschoi Don Kosaken erlebt hat, kommt jedes Mal wieder. Am 22. Dezember tritt der Chor mit seinem Leiter Prof. Petja Houdjakov zum Weihnachtskonzert in der Neuen Burg in Perchtoldsdorf auf. Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken ist der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja
WeiterlesenStimmungsvolle Sonnwendfeier des Turnvereins Maria Enzersdorf
Der Schnee glänzte am späten Sonntagnachmittag, als der Turnverein Maria Enzersdorf zur Sonnwendfeier auf die Wiese vor der Burg Liechtenstein lud. Ein Fackeltanz der Volkstanzgruppe, eine Feuershow, Lieder der Blasmusik Maria Enzersdorf und das Entzünden des Sonnwendfeuers begeisterten die zahlreichen Gäste, unter denen auch Bürgermeister Johann Zeiner und Bundesrätin GfGR Marlene Zeidler-Beck waren.
Weiterlesen